Vaterschaft Tag Archive
Väter der Zukunft? Altes in neuem Gewand.
Wie kann eine zeitgemäße Vaterrolle aussehen? Dieser Frage geht der Philosoph Björn Vedder in seinem neuen Buch >>Väter der Zukunft<< nach und entwickelt eine, wie er es nennt, angemessene Rollenbeschreibung von Vaterschaft. Der Versuch ist ambitioniert, allerdings zum Scheitern verurteilt – weil sich wieder alles nur um die Abgrenzung von der Mutter(-rolle) dreht. von Cornelia […]
Über Büffel in Zeiten geteilten Sorgerechts. Erzählung
In einer literarischen Erzählung schaut Steven Solbrig von einem Nebenschauplatz – der letztlich nicht so abseitig ist, wie anfänglich angenommen werden könnte – auf die #metoo-Debatte. Die Hauptfigur verzweifelt nach dem Scheitern der Beziehung mit einer Alleinerziehenden an der verlorenen Verbindung zu deren Kind. Der leibliche Vater, der, so erfahren die Leser_innen, gewalttätig gegen Frau […]
So schön wie die Zeiten nie waren. Eine Satire.
Weltweit sind autoritäre, autokratische und streng patriarchalische Positionen auf dem Vormarsch. Wir blicken auf sie im Zerrspiegel – eine Satire über das schöne Sandkastenspiel von Macht und Elternschaft. von pitz Chor, mit Panflöten ausgestattet Die Mütter sind aus der Tiefe gekommen, aus dem Keller emporgestiegen. Sie haben Kompott in Einweckgläsern mitgebracht. Jetzt sitzen sie […]
Preguntando caminamos
von Robert Grundsätzlich schreibe ich ja ganz gerne. Aber diesen Text zu verfassen war dann doch weit schwieriger, als zunächst angenommen. Bei genauerem Nachdenken erlebte ich das Thema – feministische Vaterschaft – immer komplexer und bestimmte Standpunkte wurden insbesondere durch Gespräche mit meiner Partnerin immer wackliger. Wann beginnt feministische Vaterschaft und wo endet sie? Klare Antworten […]