väterausgabe Tag Archive
Dabei hast du mir doch von Butler erzählt!
Kaum ist ein Kind da, zieht die klassische Rollenverteilung in den Familienalltag ein. Weil das immer noch so ist und in allen Milieus passiert, ist Alexas Beitrag aus dem Februar 2016 immer noch aktuell und damit wichtig. (Catherine) von Alexa Ich glaube an Veränderungen. Möglicherweise liegt das daran, dass ich mich selbst schon so oft […]
Antifeministisch? Väterbewegung in Deutschland
von Anne Bonnie Vorwort Diesen Beitrag zu verfassen ist mir schwer gefallen. Er treibt mich umher. Es fällt mir schwer mich abzugrenzen, ich suche meine Position. Auf den whiten Cis-Dudes alias Vätern herumzuhacken, ist angesagt. Nicht, dass sie es nicht verdient hätten. Aber es ist nicht meine Art. Ich bin naiv – ich möchte Dinge wieder […]
Linksammlung. Super. Väter.
Viel Diskussion gab es um den Text von Jochen König zur feministischen Vaterschaft. Auch darüber, inwiefern Väter, die sich feministisch positionieren und dabei Dinge ansprechen und einfordern, die Feministinnen seit Jahrzehnten fordern, aufgrund ihres Vaterseins (Mannseins) mehr Aufmerksamkeit bekommen, so wie es @frau_naijn auf Twitter angemerkt hat. Können wir mal kurz darüber sprechen, dass Jochen […]
Migrantische Väter: Rezension und Kommentar
von Claudia Einem Vater wird die Instrumentalisierung seiner Beziehung zu Tochter und Kindesmutter unterstellt, die Fähigkeit „feine Signale des Kindes“ zu erkennen abgesprochen. Außerdem sei die Einstellung des Vaters zum deutschen Rechts- und Wertesystem problematisch (siehe auch hier.) Aber alles von vorne. Im Jänner 2015 wird in Deutschland ein skandalöser Sorgerechtsstreit, in dem Jugendamt und Familiengericht […]
Feministische Vaterschaft?!
Von Jochen König Feministinnen kritisieren seit Jahrzehnten die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit im Rahmen patriarchaler Strukturen. Die Statistiken dazu sind so bekannt wie eindeutig. Ich teile die Analyse, dass es sich bei Care-Arbeiten um essentiell wichtige Arbeiten handelt, diese nicht die Anerkennung erhalten, die ihrer gesellschaftlichen Bedeutung angemessen sind und sie oft nicht einmal überhaupt […]
Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung
von Lisa Einblicke in die Studie „Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung – Geschlechterpolitische Zugänge in der österreichischen Männerarbeit“, die 2014 vom Institut für Männer- und Geschlechterforschung von Elli Scambor und Anna Kirchengast unter Mitarbeit von Lisa Mittischek im Auftrag des Landes Steiermark durchgeführt wurde. In den letzten zwei Jahrzehnten entstanden im gesamten europäischen Raum viele Initiativen, […]
Preguntando caminamos
von Robert Grundsätzlich schreibe ich ja ganz gerne. Aber diesen Text zu verfassen war dann doch weit schwieriger, als zunächst angenommen. Bei genauerem Nachdenken erlebte ich das Thema – feministische Vaterschaft – immer komplexer und bestimmte Standpunkte wurden insbesondere durch Gespräche mit meiner Partnerin immer wackliger. Wann beginnt feministische Vaterschaft und wo endet sie? Klare Antworten […]
Die Quadratur des Bauches – wie du als Mann schwanger wirst, bist, warst und gewesen sein wirst
von Iko Prinz Von saure Gurke bis saure Milch: Das Abenteuer „Kind selber austragen“ ist bereits für Frauen und andere weibliche Identitäten eine Erfahrung, die eine_n an die körperlichen und psychischen Grenzen bringt und seltsame Kollisionen mit der Heteronormativität verursachen kann. Aber was, wenn das Kind keine biologische Mutter hat, weil der Vater es austrägt? Abgesehen […]
Editorial: väter
Prolog von @frau naijn “(…) die 3 Väter, die mal ausnahmsweise keine kompletten Arschlöcher sind, (…) bekommen dann gleich wieder alle verschissenen Kekse, anstatt den Erfahrungen all der Frauen zu glauben, die sich tagtäglich den Arsch aufreißen, um irgendwie über die Runden zu kommen. Nein es sind die Väter, die die Buchdeals kriegen. Weil NOT […]