trans* Tag Archive

ElternativgesellschaftMuttermythen

Schwanger werden und Technologie: Wie Social Freezing alte Rollenbilder neu zementiert

Jen hat über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Präservation von Eizellen auf den Mutter*wunsch und potenzielle Stigmata geforscht. Für ihre Masterarbeit hat sie vier Frauen, die sich noch kaum mit der Technologie auseinandergesetzt haben, einen trans Mann, der schwanger werden möchte, sowie eine Frau, die bereits ihre Eizellen hat präservieren lassen, befragt. In ihrem Text berichtet […]

Read More

So ist das. Und so auch

Leben im Kampfmodus

Kind, Uni, Lohnarbeit, Trans*Elternschaft und Neurodiversität – Noams Text erzählt von einem Leben mit dunklen Stunden und schweren Lernprozessen, aber auch von der Freude darüber, weitergemacht zu haben.  von Noam Wie viele andere in meinem Leben kämpfe ich hauptsächlich mit depressiven Episoden, manchmal rutscht meine Stimmung jedoch auch in das genaue Gegenteil. Ich werde sehr energetisch und […]

Read More

Elternativgesellschaft

Trans* und Elternschaft

von Rix Das Thema Trans* und Elternschaft ist ein Thema, welches bisher kaum Beachtung gefunden hat, leider auch nicht im Kontext von Debatten zu feministischen Perspektiven auf Elternschaft. Trans* Eltern mitzudenken ist noch weit weg von selbstverständlich sein. Oftmals gibt es in Sammelbänden, Magazinen, Blogs, usw. – wenn überhaupt – die „Quoten- trans* Person“ oder […]

Read More

Elternativmeinung

Die Quadratur des Bauches – wie du als Mann schwanger wirst, bist, warst und gewesen sein wirst

von Iko Prinz Von saure Gurke bis saure Milch: Das Abenteuer „Kind selber austragen“ ist bereits für Frauen und andere weibliche Identitäten eine Erfahrung, die eine_n an die körperlichen und psychischen Grenzen bringt und seltsame Kollisionen mit der Heteronormativität verursachen kann. Aber was, wenn das Kind keine biologische Mutter hat, weil der Vater es austrägt? Abgesehen […]

Read More