Stereotype Tag Archive
Im Rosarausch
Aus unserer Ausgabe spielen (Juni, Juli und August 2015) habe ich den Text Im Rosarausch von Cornelia für unsere golden-Ausgabe ausgewählt. Ganz einfach, weil ich in dem Text viele wichtige Argumente rund um die “Rosa-Frage” dargelegt sehe und weil ich den Satz “Rosa abzuwerten heißt vielfach schlichtweg Mädchenvorlieben abzuwerten, heißt kapitalistische Zusammenhänge zu ignorieren, heißt sich […]
They lived happily ever after? Über Kinderfreundschaften im Film.
von Cornelia TIP [abwechselnd lachend und wütend]: “Oh! Ich glaub’s einfach nicht! Aber dein Schiff ist doch weggeflogen? Aber du bist wieder da! – Aber was machst du hier?” OH [mit Alien-Akzent]: “Es ist da, wo ich gehöre hin. Du und Schweinkatze sind meine Freunde.” (Aus: Home – Ein smektakulärer Trip) Freundschaften sind ein wichtiger und […]
Das Auto-Geschlecht
Katjas Kind J. liebt Autos – oder eigentlich alles mit Reifen und Rädern zum Schieben oder Fahren. J. ist ein Junge und Buben lieben eben Autos. Eh klar. Eh klar? Unsere Autorin reflektiert über Vorlieben, die (zu ihrer lieben Not) perfekt ins Stereotyp der motorisierten Jungenwelt passen. Zufällig. Aber wie zufällig sind solche Zufälle? Und […]
Let it go. Oder so. Über Kinderfilme und ihre Held*innen
von Cornelia “Let it go!!” Plötzlich sang das Kind diese Zeile immer und immer wieder. “Sing mit, Mama!” – “Let it be”, korrigierte ich fragend und summte den Beatles-Song an. “Nein, so geht das nicht, du kennst dich nicht aus”, das Kind verdrehte die Augen: “Let it goohoo!” Nein, ich kannte mich zu dem Zeitpunkt […]