Solidarität Tag Archive
Freispiel. Handarbeit und Politik
Ist Handarbeiten nur etwas, das gelangweilte Mittelstandsmenschen machen, um sich die Zeit zu vertreiben und ihre Kinder mit liebreizenden Kleidern zu versorgen? Mitnichten. Wir haben mit Mimi aka @liebwebb und Janine Heschl gesprochen: Gedanken und Bilder zur Handarbeit als Kunst, politisches Ausdrucksmittel, als Chance zur Communitybuilding und zur Schaffung sicherer Orte. von Catherine @liebwebb – Stricken […]
“Eine, aber nicht alleine”: Ein Antrag auf Namensänderung
Im ersten Teil ihrer neuen umstandslos-Kolumne (herzlich willkommen!) stellt Katrin Anna einen Antrag auf Namensänderung und erzählt uns, warum sie nicht länger als die “Alleinerziehende” bezeichnet werden möchte. Kolumne von Katrin Anna Es gibt eine Diskussion in der wunderbaren Welt der Online-Elternforen, die mich regelmäßig aus diesen vertreibt. Was ziemlich schade ist, da mein hauptsächlicher […]
Alles neu. Macht der Mai.
In den letzten Jahren war umstandslos vor allem eine Plattform, um Erfahrungen mit Mutter- und Elternschaft einen Raum zu geben, die im Mainstream-Diskurs keinen fanden. Wir schufen einen Ort für Betroffene, um Traumatisches, Überraschendes, Ärgerliches und Schönes zu äußern. Das war gut. Und das war wichtig. Jetzt aber wollen wir den Fokus anders setzen. Wir […]
Mutterschaft als Rebellion. Filmrezension zu "17 Mädchen"
von Cornelia In vielen Filmen müssen Schwangerschaft und Elternschaft als Metaphern für den Start in ein neues, besseres, vollendeteres Leben herhalten. Im klassischen Mainstream-Kino ist das nicht selten gleichbedeutend mit der Hollywood-Version der heteronormativen Kleinfamilie. Happy End. Ein schwangerer Bauch schiebt sich ins Bild, bevor der Vorhang fällt. Ein geheimnisvolles Lächeln zwischen den beiden Elternteilen, eine […]