Schwangerschaft Tag Archive
Leben im Kampfmodus
Kind, Uni, Lohnarbeit, Trans*Elternschaft und Neurodiversität – Noams Text erzählt von einem Leben mit dunklen Stunden und schweren Lernprozessen, aber auch von der Freude darüber, weitergemacht zu haben. von Noam Wie viele andere in meinem Leben kämpfe ich hauptsächlich mit depressiven Episoden, manchmal rutscht meine Stimmung jedoch auch in das genaue Gegenteil. Ich werde sehr energetisch und […]
… doch das Seepferdchen-Modell?
von M. “Wär’ ich gern ein Seepferdchen oder ein Schnabeltier? Beides Tiere, die es scheinbar besser drauf haben mit ‘Männlein’, ‘Weiblein’ und ‘Körperverantwortung bei der Reproduktion’. Eierlegen statt Wochenbett?” – M. erzählt von der Zeit zwischen dem Ende ihrer ersten Schwangerschaft, dem Wochenbett, der Trauer dabei und danach und der Vorbereitung aufs erneute Schwangerwerden. Ich wünsche mir ein Haus voller […]
Über Mütter
von Sarah Seit ich weiß, dass ich schwanger bin, mache ich mir Gedanken darum, wie und wo ich mir am besten vorstellen kann, ein Kind zu bekommen und die erste Zeit mit ihm zu verbringen. Mein Freund wohnt in einer anderen Stadt, bisher sehen wir uns nur am Wochenende und im Urlaub. In dieser anderen […]
Gedanken zu weiblichen Körperbildern – was der Frauenkörper leisten soll
von Karin “Sag mal, bist du schwanger?” – “Du hast aber ein ordentliches Baucherl bekommen!” – “Das Füllige steht dir!” – “So richtig mütterlich schaust du aus!” In etwa so werden Frauen [Anm. der Redaktion: bzw. als Frauen gelesene Menschen] täglich auf ihren Körper angesprochen. Dabei ist es egal, ob frau bereits Mutter ist oder […]
Mutterschaft als Rebellion. Filmrezension zu "17 Mädchen"
von Cornelia In vielen Filmen müssen Schwangerschaft und Elternschaft als Metaphern für den Start in ein neues, besseres, vollendeteres Leben herhalten. Im klassischen Mainstream-Kino ist das nicht selten gleichbedeutend mit der Hollywood-Version der heteronormativen Kleinfamilie. Happy End. Ein schwangerer Bauch schiebt sich ins Bild, bevor der Vorhang fällt. Ein geheimnisvolles Lächeln zwischen den beiden Elternteilen, eine […]
Die Quadratur des Bauches – wie du als Mann schwanger wirst, bist, warst und gewesen sein wirst
von Iko Prinz Von saure Gurke bis saure Milch: Das Abenteuer „Kind selber austragen“ ist bereits für Frauen und andere weibliche Identitäten eine Erfahrung, die eine_n an die körperlichen und psychischen Grenzen bringt und seltsame Kollisionen mit der Heteronormativität verursachen kann. Aber was, wenn das Kind keine biologische Mutter hat, weil der Vater es austrägt? Abgesehen […]
Schwanger und allein – Echt jetzt?
von Olivia „Was? Du Arme! Das hätte ich niemals durchgestanden!“ „Warum hast du’s behalten?“ „Alleine schwanger? Heftig! Was kam danach?“ „Wie überwindet man sowas?“ „Ohne Partner schwanger zu sein ist wie schwimmen ohne Wasser. Macht das überhaupt Sinn?“ Mit solchen Reaktionen auf meine damalige Lage, schwanger zu sein und keinen Partner mehr zu haben, wurde […]
Auf der Flucht sein. Mutter sein.
Der Fotograf Muhammed Muheisen fotografierte im März syrische Flüchtlingsfrauen in unterschiedlichsten Schwangerschaftsstadien in Jordanien. Die Frauen seien ihm nicht mehr aus dem Kopf gegangen, sagte er später im Gespräch mit Naina Bajekal von time.com: “I could not stop thinking about these women. It’s not just a project. It’s personal, I feel involved. They opened their doors […]
Feministisches ABC. Zweiter Streich
… weiter geht es es mit der munteren Begriffssammlung rund um die feministische Mutterschaft H wie… …Halbe-Halbe: Die beste Option zur Aufteilung von Familien- und Lohnarbeit? Oder (mindestens) organisatorisch unmöglich? …Hausmittel: Alles wird besser mit dieser Eiscreme oder mit dieser Alles. I wie… …Intuition (mütterliche): Bild: Bandita. CC. Ohne Änderungen J wie… […]