Elternativ • gesellschaft • Muttermythen
26/01/2018
Jen hat über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Präservation von Eizellen auf den Mutter*wunsch und potenzielle Stigmata geforscht. Für ihre Masterarbeit hat sie vier Frauen, die sich noch kaum mit der Technologie auseinandergesetzt haben, einen trans Mann, der schwanger werden möchte, sowie eine Frau, die bereits ihre Eizellen hat präservieren lassen, befragt. In ihrem Text berichtet […]
Read More
So ist das. Und so auch
09/12/2016
von M. “Wär’ ich gern ein Seepferdchen oder ein Schnabeltier? Beides Tiere, die es scheinbar besser drauf haben mit ‘Männlein’, ‘Weiblein’ und ‘Körperverantwortung bei der Reproduktion’. Eierlegen statt Wochenbett?” – M. erzählt von der Zeit zwischen dem Ende ihrer ersten Schwangerschaft, dem Wochenbett, der Trauer dabei und danach und der Vorbereitung aufs erneute Schwangerwerden. Ich wünsche mir ein Haus voller […]
Read More
So ist das. Und so auch
17/04/2015
von Sandra Lange Zeit wollte ich schwanger werden und es klappte nicht. Meine Uhr tickte, mit der Zeit lauter, ich wurde unruhig. Irgendwann war ich panisch auf meine fruchtbaren Tage fokussiert, habe Ovulationstests durchgeführt und meinen Freund zum ökonomischen Vögeln genötigt, Sex nur noch, wenn’s was bringt. Ich war Ende 30 und litt an Torschlusspanik. […]
Read More