Kunst Tag Archive
Fürsorgliche Roboter und eine Armee von Liebenden. Zur Ausstellung TechnoCare
Die heute eröffnete Ausstellung TechnoCare im Wiener Kunstraum setzt sich bis 15. Mai 2019 mit Care-Arbeit und Möglichkeiten ihrer Neudefinition in einer digitalen Gesellschaft auseinander. Im Mittelpunkt steht dabei der ihr genuine Beziehungscharakter. Beziehung wird in den künstlerischen Positionen allerdings breit gefasst und findet nicht nur zwischen Mensch und Mensch, sondern auch zwischen Mensch und […]
Freispiel. Handarbeit und Politik
Ist Handarbeiten nur etwas, das gelangweilte Mittelstandsmenschen machen, um sich die Zeit zu vertreiben und ihre Kinder mit liebreizenden Kleidern zu versorgen? Mitnichten. Wir haben mit Mimi aka @liebwebb und Janine Heschl gesprochen: Gedanken und Bilder zur Handarbeit als Kunst, politisches Ausdrucksmittel, als Chance zur Communitybuilding und zur Schaffung sicherer Orte. von Catherine @liebwebb – Stricken […]
"Bis in alle Ewigkeit?" – Eine Fotoserie.
Franziska setzt sich in verschiedenen Fotoarbeiten mit dem Fruchtbarkeitsmythos in der Kunst auseinander. Für umstandslos zeigt sie ihre Arbeiten rund um “den Granatapfel” und seine Fruchtbarkeitssymbolik. von Franziska Burkhardt Ich bin seit vier Jahren Mutter. Seitdem durchlebe ich verschiedene Phasen und stelle mir immer wieder Fragen. Vor allem Fragen zum „großen“ Mythos der Mutter. Dieser Mythos […]
Familienarbeit essen Kunstarbeit auf
Kindumsorgen und Kreativarbeiten schliessen sich gegenseitig aus, findet Susi Krautgartner. Und es ist die fehlenden Ruhe zum Arbeiten, die unzufrieden macht. von Susi Krautgartner Meistens wache ich schon wütend auf mit tief eingegrabenen Sorgenfalten und denke mir: „Verdammt! Meine Ideen versickern im Äther des Nirgendwos!“ Das ärgert mich so sehr, dass ich meine Grummellaune und […]
Leise Art Festival: Saskya Rudigier im Interview
von Antonia Sommerzeit ist Festivalzeit. Doch wohin mit den Kleinen, während die Eltern an einem mehrtägigen Festival teilnehmen? Mitnehmen, ist die Antwort des Leise Art Festivals, das heuer von 26. bis 28. August zum ersten Mal im niederösterreichischen Kamptal stattfindet und ein Programm bietet, das für Kinder ebenso wie für Erwachsene tauglich ist. Wir finden […]
Menstrual Activism. Damals und heute
von Cornelia Die Grenzen unserer Rubrik “Muttermythen” haben wir für die “Im Fluss”-Ausgabe etwas geweitet: Für den zweiten Teil des Beitrages über Menstruation, Kunst und Aktivismus beleuchten wir den Kampf gegen einen Mythos bzw. dessen vielfältige Umkehr und Dekonstruktion, der eben nicht nur Mütter, sondern Menschen mit Gebärmutter insgesamt vielfach seit der Pubertät verfolgt, im […]
Periodische Kunst – Aktivistische Periode
von Cornelia “However we feel about our own menstruation is how about we feel about seeing its image in front of us”, schreibt die Künstlerin Judy Chicago. Sie hat 1972 mit ihrer Installation “Menstruation Bathroom” eine Metapher für das Unaussprechliche geschaffen – für das Tabu der Menstruation. Das Badezimmer ist absolut hygienisch, weiß und sauber […]
Editorial: im fluss
Fruchtwasser, Blasensprung, Blut, Wochenfluss, Muttermilch, (Baby)Urin, ausgespuckte Milch…. In Zeiten von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist vieles im Fluss. Körperflüssigkeiten spielen unter Umständen eine intensivere Rolle als sonst im Leben. Damit möchten wir uns in dieser Ausgabe auseinandersetzen. Aber nicht nur. Bei den Vorbereitungen haben wir uns gefragt, welche Themen unbedingt vertreten sein sollten, wenn […]