Kinderliteratur Tag Archive
Unsere Kinder empfehlen …
Wieder einmal steht der buuu.ch-goes-umstandlos-Gastartikel an, wieder einmal geben wir zu spät ab, wieder einmal ist uns allerhand dazwischen gekommen. Erkältungen und Krankenhausaufenthalte, Geburtstagspartys, Lohnarbeitsärgernisse, der Schulbeginn, zu viel Stress, zu wenig Schlaf – wer kennt es nicht. Nun ist er hier und wir wünschen allen spannende Buch-Entdeckungen mit den Tipps der buuu.ch-Kinder, aktuell von […]
#rassistischeBibi oder: Das feuerrote Nashhorn, ein Kolonialmärchen
von Maria Dieser Text ist eigentlich schon längst überfällig und sollte ursprünglich auf meinem eigenen Blog veröffentlicht werden, ich bin froh, dass jetzt hier nachholen zu können. “Guck mal Mama vielleicht ist das ja gut.” Ich habe schon an anderer Stelle über den Mangel an Schwarzen/ PoC Protagonist_innen in Kinderbüchern geschrieben. Da ich das meiste […]
"Wo ist Emil?" vs. "Hier in den Bergen"
Aufklappen! “Wo ist Emil?” von John Chambers und Dorothea Tust Bilderbuch, ca. ab 2 ½ Jahren Die Story: Der Kindergartentag, an dem Emil beschließt, einfach nicht da zu sein. Sein bester Freund Joris behauptet das jedenfalls, obwohl Emil schon Fußball spielend im Hof gesichtet wurde. Die Geschichte führt uns durch den Kindergarten, von der Garderobe […]
Winnie, Bob und Moritz Moppelpo. Sexismus in Kinderbüchern
von Cornelia Die Mama kocht, der Papa liest Zeitung. Die Mama schiebt den Kinderwagen, der Papa mäht den Rasen – nicht immer liegen Geschlechterrollen und sexistische Stereotype in der Kleinkind-Literatur so klar erkennbar auf der Hand wie in diesen Beispielen. Ganz im Gegenteil. Gerade in neueren Kinderbüchern sind die Rollen oft oberflächlich vertauscht und zumindest […]