#kinderkotzepolitikundliebe Tag Archive
“Kinderkotze, Politik und Liebe”: Mütterliche Trotzphase
von Maren Hpunkt „Brrrrrrrrrrrrrwwwwww“ macht das Kind und fährt stundenlang in brummender Glückseligkeit schrammelige Matchbox-Autos durch die Wohnung. Für den Mittagschlaf müssen die Autos aus der kleinen schwitzigen Hand gewunden werden. Das glücklichste Aufwachen bescheren wir dem Kind, wenn die Autos schon ordentlich geparkt bereitstehen. „Brrrrrrrrwwwwww“ – all day, every day. Je nach gesellschaftlicher Couleur […]
“Kinderkotze, Politik und Liebe”: Schöner Scheitern oder nie wieder WG mit Kind?
Kolumne von Maren Hpunkt Über den Kampf um alternatives Wohnen mit Kind in einer WG und warum Scheitern auch schön sein kann In den Hauptspielgebieten tummeln sich die Taschentücher, wie eine Herde Schäfchen um das Kind und mich. Hier geht nix mehr. Kind krank, ich krank, Lieblingsmensch halb krank im Büro. Wir ernähren uns von […]
“Kinderkotze, Politik und Liebe”: Manifest einer nervigen Schwangeren
Kolumne und Rezension von Maren Hpunkt Unerfüllter Kinderwunsch, Ängste und Komplikationen in der Schwangerschaft oder der Verlust eines Kindes sind und bleiben ein Tabu, nicht nur in der bürgerlichen Mehrheitsgesellschaft. Trauen wir uns, dieses Tabu zu brechen! Gedanken zum kürzlich erschienenen Buch „Nicht nur Mütter waren schwanger“. Ich stelle mich jetzt einfach mal hin und […]
“Kinderkotze, Politik und Liebe”: Was wir uns wert sind
Kolumne von Maren Hpunkt Mutterschaft macht Frauen in Deutschland aktuell statistisch eher unglücklicher. Und nun? Ich möchte mein Kind gern behalten und die steigende Geburtenrate sagt, andere haben auch Lust auf ein Leben mit Kind(ern). Wie also können Mütter glücklicher werden? Kaffee mit Beyoncé Wie sieht dein perfekter Tag aus, wenn alles, wirklich alles möglich […]
“Kinderkotze, Politik und Liebe”: Lieber den Eisbecher als den Arbeitsdruck
Kolumne von Maren Hpunkt Ich will das gute Leben verdammt. Ich will nicht nur zwischen Care-Arbeit und Lohnarbeit mäandern. Ich will gemütlich mit dem Kind im Planschbecken dümpeln, ganz für mich allein mein Buch weiterlesen und vielleicht auch ein Eis essen mit Freund*innen. Was mich schon seit Wochen beschäftigt, aber es nicht aufs Papier schafft, […]