Gender Tag Archive
Im Rosarausch
Aus unserer Ausgabe spielen (Juni, Juli und August 2015) habe ich den Text Im Rosarausch von Cornelia für unsere golden-Ausgabe ausgewählt. Ganz einfach, weil ich in dem Text viele wichtige Argumente rund um die “Rosa-Frage” dargelegt sehe und weil ich den Satz “Rosa abzuwerten heißt vielfach schlichtweg Mädchenvorlieben abzuwerten, heißt kapitalistische Zusammenhänge zu ignorieren, heißt sich […]
Other
von Anna Lisa Als Kind wollte ich ein Junge sein. Ich wollte das nicht nur so ein bisschen hin und wieder, weil ich das grad cool fand, sondern das war mein Herzenswunsch. Eine meiner ersten Erinnerungen aus meiner frühen Kindheit ist, dass ich zu Gott gebetet habe, er möge mir einen Penis wachsen lassen. Nach […]
Feminist Frequency: Lego and Gender
von Antonia Die zweiteilige Videoanalyse Lego and Gender (2012) von Anita Sarkeesian zählt zu den Klassikern der Auseinandersetzung mit Spielzeug und Gender. Sie ist Teil von Sarkeesians Videoserie Feminist Frequency, in der sie sich mit der Repräsentation von Frauen in Popkulturnarrativen auseinandersetzt. In Lego and Gender Part 1 stellt Sarkeesian anhand unzähliger Beispiele dar, wie […]
Let it go. Oder so. Über Kinderfilme und ihre Held*innen
von Cornelia “Let it go!!” Plötzlich sang das Kind diese Zeile immer und immer wieder. “Sing mit, Mama!” – “Let it be”, korrigierte ich fragend und summte den Beatles-Song an. “Nein, so geht das nicht, du kennst dich nicht aus”, das Kind verdrehte die Augen: “Let it goohoo!” Nein, ich kannte mich zu dem Zeitpunkt […]
Almut Schnerrig und Sascha Verlan: Die Rosa-Hellblau-Falle.
Von Catherine Almut Schnerrig und Sascha Verlans Buch ist ein Plädoyer “Für eine Kindheit ohne Rollenklischees“. Die Rückseite verspricht, dass wir hier endlich lesen können, wie man “Rollenklischees im Familienalltag […] entkommt”. Nunja. Auf knapp 230 Seiten arbeiten sich die AutorInnen durch das Kinderleben von deren Existenz im Bauch bis zum Teenageralter und zeigen dabei […]