Freundschaft Tag Archive

So ist das. Und so auch

Von fleißigen Frauen, vom Scheitern und vom Weitermachen. Ein Plädoyer

Karolin setzt sich in ihrem sehr persönlichen Text mit den Bedeutungen auseinander, die “Weitermachen” für ihr eigenes Leben und für das der Frauen, den Müttern, Tanten und Großmüttern, in ihrer Welt hat(te). “Weitermachen” ist für sie sehr eng verbunden mit “Funktionieren” und “Müssen” – und mit den Vorwürfen, mit denen sie konfrontiert wird: Arbeitslos. Single. Chronisch krank. Nicht einmal Mutter. […]

Read More

Aufklappen | ZuklappenkulturSommer Edition

They lived happily ever after? Über Kinderfreundschaften im Film.

von Cornelia TIP [abwechselnd lachend und wütend]: “Oh! Ich glaub’s einfach nicht! Aber dein Schiff ist doch weggeflogen? Aber du bist wieder da! – Aber was machst du hier?” OH [mit Alien-Akzent]: “Es ist da, wo ich gehöre hin. Du und Schweinkatze sind meine Freunde.” (Aus: Home – Ein smektakulärer Trip) Freundschaften sind ein wichtiger und […]

Read More

So ist das. Und so auch

Freund*innen.

von Katja Früher hatte ich fast nur Freunde. Freunde mit e hinten dran. Dann machte ich eine längere Reise um die Weltkugel und begann danach ein neues Leben. Mit Freundinnen. Mit i. Eine neue Erfahrung war das für mich. Eine aufregende in zweifachem Sinne. Aufregend, weil toll, aufregend, weil ich keine KindergartenfreundInnen hab und so […]

Read More

Wie jetzt?

Expertinnenrat zu "The Horror. The Horror"

Vor zwei Wochen hat sich Pitz unter dramatischem ‘Apocalypse now”-Titelzitat gefragt: Wie mit unausstehlichen, unguten, unliebsamen Freund_innen des eigenen Kindes umgehen? Wie bitte!? Wir haben Rat bei der Familienpsychologin Robin Menges eingeholt.   “Aus diesen Zeilen spricht ein sehr persönliches Dilemma, aber gleichzeitig auch ein grundsätzliches Thema der Kindesentwicklung und der Begleitung durch uns als Eltern. Unsere […]

Read More

Wie jetzt?

Expertinnenrat zu "Bitte melde dich!"

Vor zwei Wochen hat sich Eva hier Gedanken über Fern-Freund_innenschaften (zwischen Elternschaft und Kinderlosigkeit) gemacht und darüber, wie sie aufrecht gehalten werden können, auch wenn eins wenig Zeit hat. In den Kommentaren haben einige Leser_innen schon Tipps aus dem eigenen Alltag gegeben. Wir haben darüber hinaus Psychologin und (Frauen-)Coach Daniela Reiter um einen Expertinnenratschlag gebeten. Kinder […]

Read More

Wie jetzt?

Bitte melde dich!

von Eva Meine älteste Kindheitsfreundin verzweifelt an mir. Sie wohnt am anderen Ende der Republik. Sie ist viel beschäftigt, hat allerdings, anders als ich, keine Kinder. Anders als ich, ist sie ziemlich gut darin, Kontakt zu halten. Alle paar Monate ruft sie an und hält mich auf dem Laufenden über ihr Leben. Ich freue mich […]

Read More