Fotografie Tag Archive
Working Mum’s Death. Über Arbeit, Mutterschaft und Erschöpfung
Die Berliner Autorin, Kuratorin und Fotografin Inga Selck hat für das Familia*Futura-Festival für Familien und Familienutopien, das kommendes Wochenende, 14. bis 16. September, in Dresden stattfindet, eine Fotoausstellung konzipiert, für die sie Menschen in einer Mutter-Kind-Klinik porträtiert hat, die durch Care- und Erwerbsarbeit krank geworden sind. Auf umstandslos zeigt sie vorab eine Auswahl der Bilder und erzählt […]
"Bis in alle Ewigkeit?" – Eine Fotoserie.
Franziska setzt sich in verschiedenen Fotoarbeiten mit dem Fruchtbarkeitsmythos in der Kunst auseinander. Für umstandslos zeigt sie ihre Arbeiten rund um “den Granatapfel” und seine Fruchtbarkeitssymbolik. von Franziska Burkhardt Ich bin seit vier Jahren Mutter. Seitdem durchlebe ich verschiedene Phasen und stelle mir immer wieder Fragen. Vor allem Fragen zum „großen“ Mythos der Mutter. Dieser Mythos […]
Und manche Frauen sind auch Mütter. Eine Fotoserie.
Als letzten Beitrag meiner Rückschau im Oktober auf vier von 16 Ausgaben habe ich die Bilder von Gabriela ausgewählt. Die ungarische Fotografin lebt und arbeitet derzeit in Chicago. Sie hat sich für ihre Serie “Portrait of a Woman as a Mother” der Mutterrolle über individuelle Perspektiven angenähert. Die visuelle Darstellung von Müttern und Mutterschaft in […]
Auf der Flucht sein. Mutter sein.
Der Fotograf Muhammed Muheisen fotografierte im März syrische Flüchtlingsfrauen in unterschiedlichsten Schwangerschaftsstadien in Jordanien. Die Frauen seien ihm nicht mehr aus dem Kopf gegangen, sagte er später im Gespräch mit Naina Bajekal von time.com: “I could not stop thinking about these women. It’s not just a project. It’s personal, I feel involved. They opened their doors […]
Vom Fotografieren eines Sternchens
von Anna Lisa Eine Bekannte postete eines Tages auf Facebook, dass sie sich gerade bei “dein-sternenkind” angemeldet hätte. Die Fotograf_innen der Organisation schenken Eltern von Kindern, die entweder schon im Mutterleib verstorben sind oder nach der Geburt nur kurz leben, Erinnerungsfotos. Bilder im Kopf verblassen schnell, Fotos nicht. Ich fand das gut, überlegte nicht lang, […]
Editorial: im fluss
Fruchtwasser, Blasensprung, Blut, Wochenfluss, Muttermilch, (Baby)Urin, ausgespuckte Milch…. In Zeiten von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist vieles im Fluss. Körperflüssigkeiten spielen unter Umständen eine intensivere Rolle als sonst im Leben. Damit möchten wir uns in dieser Ausgabe auseinandersetzen. Aber nicht nur. Bei den Vorbereitungen haben wir uns gefragt, welche Themen unbedingt vertreten sein sollten, wenn […]
Nächtlicher Mischmaschmittwoch
Wir haben zu unserem Thema “des nächtens” das Internet durchstöbert und schöne, nachdenklich stimmende, schmerzvolle und lustige Links für euch gesammelt. Im Fotojournalismus-Blog der New York Times “Lens” gibt es eine sehenswerte Fotoserie über Kriegsnächte und Elternschaft von Fatemeh Behboudi: Fotoserie: “In Iran, mothers dream of missing sons” Auf dem Tumblr Hell Yeah Awesome Beds können […]
Dokumentiert, beobachtet, inszeniert
von Cornelia “Silent Dialogs” nennt Viktoria Sorochinski ihre arrangierte Fotoserie (2009-2013), in der sie komplexe Familien-Beziehungen auslotet. Zu Beginn der Serie konzentrierte sich die Fotografin auf Mütter und Söhne, allerdings weitete sie das Projekt im Laufe der Zeit aus auf verschiedenste Familien-Beziehungen – und zeigte auch Menschen im Dialog mit sich selbst. “Where is the border between […]