Feminismus Tag Archive
Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung
von Lisa Einblicke in die Studie „Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung – Geschlechterpolitische Zugänge in der österreichischen Männerarbeit“, die 2014 vom Institut für Männer- und Geschlechterforschung von Elli Scambor und Anna Kirchengast unter Mitarbeit von Lisa Mittischek im Auftrag des Landes Steiermark durchgeführt wurde. In den letzten zwei Jahrzehnten entstanden im gesamten europäischen Raum viele Initiativen, […]
Preguntando caminamos
von Robert Grundsätzlich schreibe ich ja ganz gerne. Aber diesen Text zu verfassen war dann doch weit schwieriger, als zunächst angenommen. Bei genauerem Nachdenken erlebte ich das Thema – feministische Vaterschaft – immer komplexer und bestimmte Standpunkte wurden insbesondere durch Gespräche mit meiner Partnerin immer wackliger. Wann beginnt feministische Vaterschaft und wo endet sie? Klare Antworten […]
Editorial: väter
Prolog von @frau naijn “(…) die 3 Väter, die mal ausnahmsweise keine kompletten Arschlöcher sind, (…) bekommen dann gleich wieder alle verschissenen Kekse, anstatt den Erfahrungen all der Frauen zu glauben, die sich tagtäglich den Arsch aufreißen, um irgendwie über die Runden zu kommen. Nein es sind die Väter, die die Buchdeals kriegen. Weil NOT […]
Schwanger und allein – Echt jetzt?
von Olivia „Was? Du Arme! Das hätte ich niemals durchgestanden!“ „Warum hast du’s behalten?“ „Alleine schwanger? Heftig! Was kam danach?“ „Wie überwindet man sowas?“ „Ohne Partner schwanger zu sein ist wie schwimmen ohne Wasser. Macht das überhaupt Sinn?“ Mit solchen Reaktionen auf meine damalige Lage, schwanger zu sein und keinen Partner mehr zu haben, wurde […]
Kinderwunschlos. Schon immer.
von Tini Ich bin die Frau, die den Untergang des Abendlands, zumindest aber den Deutschlands zu verantworten hat. Solche wie ich ruinieren die Rentenkasse. Ich bin der Albtraum aller konservativen Familienpolitiker_innen. Ich verrate meine natürliche, wesensmäßige Bestimmung. Ich verpasse das Größte im Leben einer Frau. Ich bin eine feministische Kampflesbe. Ich bin gar keine richtige […]
Menstrual Activism. Damals und heute
von Cornelia Die Grenzen unserer Rubrik “Muttermythen” haben wir für die “Im Fluss”-Ausgabe etwas geweitet: Für den zweiten Teil des Beitrages über Menstruation, Kunst und Aktivismus beleuchten wir den Kampf gegen einen Mythos bzw. dessen vielfältige Umkehr und Dekonstruktion, der eben nicht nur Mütter, sondern Menschen mit Gebärmutter insgesamt vielfach seit der Pubertät verfolgt, im […]
Kämpfen, warum kämpfen? Eine feiertägliche Filmliste
von Cornelia Heute ist Frauen*tag. Oder, besser gesagt, Frauen*kampftag. Der Tag ist angesichts seiner kapitalistischen Verwertung und Mainstream-Verwässerung voller Widersprüche. Und trotzdem. Oder genau deswegen müssen wir weiterkämpfen. Sichtbar sein. Unüberhörbar sein. Für jene kämpfen, die selber nicht (mehr) kämpfen können. Filme auf Englisch/Originalton mit englischem Untertitel Die umstandslos-Redaktion hat 15 Filme gesammelt, die daran […]
Periodische Kunst – Aktivistische Periode
von Cornelia “However we feel about our own menstruation is how about we feel about seeing its image in front of us”, schreibt die Künstlerin Judy Chicago. Sie hat 1972 mit ihrer Installation “Menstruation Bathroom” eine Metapher für das Unaussprechliche geschaffen – für das Tabu der Menstruation. Das Badezimmer ist absolut hygienisch, weiß und sauber […]