alleinerziehend Tag Archive

meinung

Eine, aber nicht alleine: #staythefuckstrong

von Katrin Anna Ein-Eltern-Familie in Zeiten von COVID19. Wie mache ich das und wie geht’s mir? Ich bin stinkwütend. Ich gehe einkaufen und sehe Frauen, die im Supermarkt und in der Apotheke arbeiten. Ich telefoniere mit der Lehrerin des Kindes, die erzählt, dass nur wenige Kinder in der Betreuung sind, die, deren Mütter (!) im […]

Read More

meinung

“Eine, aber nicht alleine”: Du sagst mir

von Katrin Anna Du sagst mir: „Das Kind kann nix dafür, wenn du deine Beine einfach offenlässt. Und danach jammern. Jetzt musst du durchhalten und dem Kind deine ganze Zeit und Liebe und Geduld geben. Basta.“ Du sagst mir: „Tapp bitte nicht in die Teilzeitfalle, denk an dein Pensionskonto! Willst du, wie so viele andere […]

Read More

meinung

“Eine, aber nicht alleine”: Women must dance

Kolumne von Katrin Anna Wenn mich jemand fragt, wie es ist, über Jahre hinweg das Leben mit Kind völlig alleinverantwortlich zu stemmen, dann bemühe ich gerne das Bild der Notrufleitzentrale, in der es weder Kolleg*innen noch Schichtdienst gibt. Wenn mich jemand fragt, wie es ist, über Jahre hinweg das Leben mit Kind völlig alleinverantwortlich zu […]

Read More

meinung

“Eine, aber nicht alleine”: Meine Arbeit ist deine Kindheit

Kolumne von Katrin Anna Um 6:00 Uhr klingelt der Wecker. Fünf Minuten vorher ist Kiddo aufgewacht: „Maaaama! Wann stehst du auuuuf?!“ 06:01 Uhr, schlaftrunken: „Hmmm??!“ 06:01:15 Uhr: „AUFWACHEN!!! Ich hab HUUUUNGER!” Guten Morgen. Wie jeden Morgen. Es ist mittlerweile 06:15 Uhr und ich habe die emotionale Arbeit für einen ganzen Tag erledigt. Wut, Trauer, Neugier, […]

Read More

kultur

Über Büffel in Zeiten geteilten Sorgerechts. Erzählung

In einer literarischen Erzählung schaut Steven Solbrig von einem Nebenschauplatz – der letztlich nicht so abseitig ist, wie anfänglich angenommen werden könnte – auf die #metoo-Debatte. Die Hauptfigur verzweifelt nach dem Scheitern der Beziehung mit einer Alleinerziehenden an der verlorenen Verbindung zu deren Kind. Der leibliche Vater, der, so erfahren die Leser_innen, gewalttätig gegen Frau […]

Read More

meinung

“Eine, aber nicht alleine”: Ein Antrag auf Namensänderung

Im ersten Teil ihrer neuen umstandslos-Kolumne (herzlich willkommen!) stellt Katrin Anna einen Antrag auf Namensänderung und erzählt uns, warum sie nicht länger als die “Alleinerziehende” bezeichnet werden möchte. Kolumne von Katrin Anna Es gibt eine Diskussion in der wunderbaren Welt der Online-Elternforen, die mich regelmäßig aus diesen vertreibt. Was ziemlich schade ist, da mein hauptsächlicher […]

Read More

gesellschaftSo ist das. Und so auch

Gewalt

In ihrem bedrückenden Text erzählt Minusch von Gewalterfahrungen in ihrer Beziehung und den Konsequenzen daraus. In unserer Gold-Edition steht er stellvertretend für die Beiträge der weiter.machen-Ausgabe. Er zeigt das, was unsere Gesellschaft oftmals nicht sieht (weil sie nicht hinschaut). Minusch’ Text ist ursprünglich am 8. März 2017 erschienen. (Cornelia) von Minusch Aus dem Schlaf gerissen […]

Read More

Sommer Edition

Der Wunsch, der nicht weggeht

Anna wünscht sich ein Kind. Dafür in einer romantischen Zweierbeziehung zu leben möchte sie nicht. Warum es nicht so einfach ist alleine ein Kind zu bekommen und welche Hürden sie diesbezüglich erlebt, beschreibt sie in ihrem Text, der erstmals im Sommer 2016 auf umstandslos erschien. Annas Text habe ich für unsere golden-Ausgabe ausgewählt, weil er […]

Read More

So ist das. Und so auch

Planlos : Zeit nehmen

Um Rituale, selbstbestimmte Tagesabläufe und langfristige Pläne für das eigene Leben festlegen zu können, braucht eins erst Mal die Ressourcen dafür. Kristin beschreibt, wie sie sich als alleinerziehendes Elter mit Depression durchmanövriert zwischen umgeschmissenen Plänen, Selbstständigkeit, Neues beginnen und Altes abschließen sowie Zeit für sich und das Kind finden. von Kristin Es ist der Morgen […]

Read More

So ist das. Und so auch

Schwanger und allein – Echt jetzt?

von Olivia „Was? Du Arme! Das hätte ich niemals durchgestanden!“ „Warum hast du’s behalten?“ „Alleine schwanger? Heftig! Was kam danach?“ „Wie überwindet man sowas?“ „Ohne Partner schwanger zu sein ist wie schwimmen ohne Wasser. Macht das überhaupt Sinn?“ Mit solchen Reaktionen auf meine damalige Lage, schwanger zu sein und keinen Partner mehr zu haben, wurde […]

Read More