rituale Search Results
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
Manchmal kann es sehr befreiend sein, gesellschaftlich konstruierte Rituale – wie bestimmte Feste und religiöse Anlässe – aufzubrechen und sich die Freiheit zu nehmen, selbst zu definieren, was und wie mensch feiern und leben möchte. Unsere Autorin Lisa berichtet in ihrem Text über ihre Erfahrungen. Rituale sind so eine Sache. Manche brauchen das. Manche lieben das. Rituale […]
Kleinfamilienfalle
Wenn eins Mutter wird, schnappt die Falle zu, egal was vorher war. Das hat auch Li-Ming erlebt. von Li-Ming Ich starre empathielos den Menschen an, der sich vor mir auf meinen Boden wirft und brüllt, weil ich ihm ein Taschentuch angeboten habe. Mein linkes Augenlid fängt an, angestrengt zu zucken. Ich weiß, dass ich mich […]
Stadt-Land-Kindheit
von Antonia und Cornelia In der Natur und mit der Natur aufwachsen ist ein Idealbild von Kindheit, das für viele Eltern der Grund für große, auch finanzielle Veränderungen und Umstürze (sprich, Umzüge) ist. Cornelia und Antonia sind beide am Land groß geworden und leben jetzt in einer Großstadt. Wenn auch ihre Erfahrungen ähnlich sind, so […]
Drachenzeit. Die verborgene Kraft der Menstruation
von Katja So. Ich hatte die Aufgabe “Drachenzeit” von Luisa Francia zu rezensieren. Natürlich mach ich das wie immer im letzten Moment. Genauso wie ich meist im letzten Moment draufkomme, dass ich ja meine Tage habe. Die Kreuzchen auf dem Kalender mach ich schon seit Jahren nicht mehr. Ich habe mich mit meiner Drachenzeit angefreundet. […]
beziehungsweise
Die meisten von uns feiern Ende Dezember Weihnachten und Silvester. Feste, die Anlass geben, zusammenzukommen mit Freund*innen und Familie. Für diejenigen, die nach der Schule weggezogen sind aus dem Ort ihrer Kindheit, bietet Weihnachten oft eine der wenigen Gelegenheiten, Freund*innenschaften zu pflegen – irgendwie sind alle am selben Ort und ein bisschen Zeit ist meist […]
Ausgaben 2014-2018
Über die Mitwirkenden der Ausgaben: Autor_innen-Seite
Schlaflos
von Cornelia “Liebe ist nicht genug, wenn es um Kinder geht. So einfach ist das wohl.” Sarah Moss. Schlaflos. Mare Verlag, Hamburg 2013. ISBN 9783866481770. Übersetzung: Nicole Seifert. Vom Verlag zur Verfügung gestelltes Rezensionsexemplar. Sarah Moss erzählt in “Schlaflos” so viel mehr als die Geschichte einer schlaflosen Mutter. Wie nebenbei geht es um Selbstbestimmtheit, Frauenrechte, […]
Schlaf, Kindlein, schlaf!
von Anna Lisa Drei Stunden an drei Tagen für mindestens drei Wochen. Das ist die Definition eines Schreibabys. Zugegeben, ich glaube nicht, dass meine Tochter so lang am Stück geschrien hat, aber sie hat es sich eben etwas anders eingeteilt. Mal hier ‘ne Stunde, mal da ‘ne Stunde…die Summe war allerdings nicht zu verachten. Die Studenten […]