Und jetzt alle!

Und jetzt alle!

Kein Witz: Die beste Schote der Welt

von Pitz van Zuck Es gibt wenige Dinge auf der Welt, die uneingeschränkt gut sind. Liebe? Erdrückt die eine und geht bei der anderen ins Leere. Sonnenschein? Den haben viele Verdurstende als letztes verflucht, bevor sie ohnmächtig wurden. Eierkuchen? Sind meistens viel zu dick. Aber eine Sache fällt mir ein, die durch und durch gut […]

Read More

Und jetzt alle!

Plastikflaschengarten

von Antonia Auf den verschiedenen Plattformen werden viele wunderbare Upcycling-Ideen für nicht mehr gebrauchte Plastikflaschen geteilt. Es soll sie ja am besten gar nicht geben, diese unnützen Plastikflaschen, aber so lange sie da sind und weggeworfen werden, macht es Sinn ihnen ein zweites Leben zu verschaffen. Ich war auf der Suche nach einer kostengünstigen Version von […]

Read More

Und jetzt alle!

Löwenzahn-Kapern

von Catherine Blumenjagen geht supergut auch schon mit recht kleinen Kindern. Den Löwenzahn (oder die Gänseblümchen) für diese Kapern sollte mensch am Besten auf einer Wiese pflücken, die zum einen ausreichend weit von einer Straße entfernt und zum zweiten nicht gespritzt ist. Beim Blütensammeln darauf achten, dass die Knospen wirklich geschlossen sind.     Gebraucht werden: […]

Read More

Und jetzt alle!

FemCamp. Weil Feminismus kein Luxus ist

Am 20. und 21. Juni findet in Wien unter dem schönen Slogan “Weil Feminismus kein Luxus ist!” ein FemCamp statt. Das FemCamp ist ein Event mit queer-feministischem Anspruch und eine so genannte Mitmach-Konferenz, d.h. jede*r kann kommen und eine Session vorschlagen oder halten. Alle Infos findet ihr hier: fem.camp – eine Übersicht über geplante Inhalte […]

Read More

Und jetzt alle!

Besuchs-Notfall-Dessert: Malakoff

von Katja Wann immer Besuch angesagt ist, passiert es: Wir brauchen ‘was Süßes! Ich backe jetzt nicht wirklich häufig, hin und wieder Muffins, aber Kuchen und Torten eher selten. Und wenn grade mit Kind wenig Zeit für solche Experimente bleibt, greife ich am liebsten zum Malakoff-Rezept meiner Mutter. Das geht ratz fatz – in zehn […]

Read More

Und jetzt alle!

Dinkelbrot mit Sauerteig

von Anna Lisa Brot zu backen ist unglaublich zeitintensiv. Stimmt irgendwie, aber eigentlich auch nicht. Es dauert zwar relativ lange, aber mensch muss nicht allzu viel Zeit haben. Die hab’ ich mit zwei Kindern unter zwei Jahren nämlich wirklich nicht – schon allein, weil deren Geduld mehr als begrenzt ist. Kernstück des Brots ist der […]

Read More

Und jetzt alle!

Plastilin selbst gemacht

von Elisa-Marlene Plastilin selbst herzustellen ist sehr einfach. Man kann sehr günstig auch größere Mengen herstellen und weiß, dass keine giftigen Inhaltsstoffe enthalten sind. Für die Zutaten habe ich weniger als zehn Euro ausgegeben. Die Masse ist weicher als herkömmliches Plastilin und schon nach kurzem Kneten super formbar. Zutaten: 1/4 Salz 2/4 Mehl 1 TL […]

Read More

Und jetzt alle!

Love your Änderungsschneiderin! Ein Plädoyer gegen das Selbermachen

von Sus Do it yourself, richtet sich einer der lautesten Imperative des Zeitgeists an mich, und ich blicke auf das Loch in der Kinderhose und denke, Zeitgeist, du kannst mich mal kreuzstichweise. Bei den Themen Selbermachen und Kleidung denke ich nicht zuerst an schicke Vintagekleiderschnitte, sondern vielmehr an all das, was nicht passt und klappt […]

Read More

Und jetzt alle!

Kuchenresteverwertung: Granatsplitter

von Ina Granatsplitter gehören fest zu meinen Kindheitserinnerungen. Wie sie hergestellt werden, weiß ich allerdings erst seid ein paar Monaten. Sie bestehen zum größten Teil aus altbackenem Teig. Ursprünglich wurden so die bei der Tortenherstellung übriggebliebenen Biskuitteigabschnitte verarbeitet. Ich verarbeite die Reste von Rührkuchen, die hier unerklärlicherweise immer zurückbleiben. Das Rezept entspricht etwa einen viertel […]

Read More

Und jetzt alle!

#sticken: Kleid mit Bohrmaschine

von Antonia Ich mag DIY Projekte, die in 2-3 Stunden fertig sind und die ich am Abend auf der Couch machen kann. Meine Tochter interessiert sich zur Zeit für Bohrmaschinen und so hatte ich die Idee, ihr eine Bohrmaschine auf ein Kleidungsstück zu sticken. Ich habe ein rotes Kleid ausgesucht. Für diese Technik eignet sich […]

Read More