Und jetzt alle!

Sommer EditionUnd jetzt alle!

Leise Art Festival: Saskya Rudigier im Interview

von Antonia Sommerzeit ist Festivalzeit. Doch wohin mit den Kleinen, während die Eltern an einem mehrtägigen Festival teilnehmen? Mitnehmen, ist die Antwort des Leise Art Festivals, das heuer von 26. bis 28. August zum ersten Mal im niederösterreichischen Kamptal stattfindet und ein Programm bietet, das für Kinder ebenso wie für Erwachsene tauglich ist. Wir finden […]

Read More

Und jetzt alle!

Wir machen uns es selbst!

von Marlene Meine Oma übergab mir bei meinem letzten Besuch geschwind einen zusammengefalteten Zeitungspapierzettel. So, dass es der Opa nicht zu sehr mitbekommt. Oben drauf auf den freien Rand hat sie mit Bleistift „MARLENE“ in Blockbuchstaben geschrieben. „Les’ das mal, wennst Zeit hast.“ Es ist ein ausgeschnittener Artikel aus einer Kurierausgabe. Der Titel: „Studie zeigt […]

Read More

Und jetzt alle!

Story Stones, das kürzeste DIY der Welt

von Katja Du brauchst: Steine Farbe, die nicht so leicht abgeht In einer konsumfreien Phase habe ich Spielzeug für die Verwandtschaft selbst gebastelt. Dabei bin ich auf pinterest über die Story Stones (die es da nirgendwo zu kaufen gab) gestoßen. Flugs hab ich ein paar passende Steine rund ums Elternhaus aufgeklaubt und in meinem alten […]

Read More

Und jetzt alle!

Binden, Tampons und Stilleinlagen selber machen

von Antonia Wiederverwendbare Menstruationshygieneartikel lassen sich einfach selbst herstellen und es gibt sehr brauchbare Anleitungen dafür. Hier eine kleine Auswahl davon (für die Anleitungen bitte auf die Bilder klicken). Stoffbinden #clothpads nähen Die Google-Suche nach cloth pad tutorial führt ans Ziel, wenn eine Stoffbinden nähen möchte. Gebraucht werden neben Basic-Nähkenntnissen samt Nähmaschine: einige Stoffreste, davon […]

Read More

Und jetzt alle!

#upcycling: Kindermütze und -hose aus Langarm-Oberteil

von Antonia Winter ist für mich immer auch DIY-Zeit. Außerdem sortiere ich dann gerne meinen Kleiderschrank aus. Dazu bin ich besonders motiviert, wenn sich aus meinen alten Sachen Neues herstellen lässt. Eine sehr schöne Idee Kleidung weiterzuverwenden ist diese hier: aus den langen Ärmeln eines Erwachsenen-Oberteils werden Kinderhosenbeine, aus dem Bauchteil eine Mütze. Und das […]

Read More

Und jetzt alle!

Schwimmkerzen aus Wachsresten

von Catherine für 12 Stück brauchst du: * 12 leere Walnussschalenhälften * 12 Stück Docht, je ca 1,5 cm lang (kürzen ist später kein Problem …) * Wachsreste, etwa 20 Gramm * einen Topf oder eine Pfanne für ein Wasserbad * eine Glas- oder Metallschüssel * einen Löffel Topf oder Pfanne ein bis zwei Zentimeter […]

Read More

Und jetzt alle!

Apfel-Bananen-Rohkosttorte für Backmuffel

von Katja … Ich muss ganz ehrlich zugeben, mit dem Backen hab ich’s nicht so. Das ist eher den BesucherInnen geschuldet. Umso besser, wenn es Rezepte gibt, bei denen gar nichts schief gehen kann. Das Rezept hab ich irgendwo mal gefunden, kann aber nicht mehr eruieren wo. Was du brauchst: 4 Bananen 5 Äpfel 2 […]

Read More

Und jetzt alle!

Wohlfühlen mit Julie Henderson

Von Catherine   Nachdem wir am Montag  Embodying well-being von Julie Henderson vorgestellt haben, wollen wir euch hier eine kurze aber wirkungsvolle Übung aus besagtem Buch vorstellen. Zum Jederzeitnachmachen und Wohlfühlen.     Wie #19: Pferdeschnauben   Mann, ist das einfach: Lege die Lippen locker aufeinander und blase kräftig Luft zwischen ihnen durch. Das ist alles. […]

Read More

Und jetzt alle!

Rasierklingen in Öl

von Eva Eigentlich finde ich Rasieren doof. Nervig. Unnötig. Jedenfalls bei mir, unter den Achseln und an den Beinen. Aber ich tue es trotzdem. Mehr oder weniger regelmäßig, im Sommer – wenn ich kurze Hosen und Kleider trage – häufiger als im Winter. Ich habe es ziemlich lange ohne Rasieren durchgehalten. In der Pubertät fragte […]

Read More

Sommer EditionUnd jetzt alle!

Ein Netzwerktreffen für feministische Sorgetragende organisieren

Von Ina Auf meinem Blog und auf Twitter sprach ich schon des öfteren davon, dass ich mir mehr Kontakt zu feministischen Eltern* und anderen Care-Arbeit-Leistenden in der Region wünsche. Ich habe das Gefühl online ganz gut eingebettet zu sein, aber manchmal wünsche ich mir durchaus auch Spielplatzgespräche mit gleich oder ähnlich gesinnten Menschen. Als das diesjährige […]

Read More