Mischmaschmittwoch
Linksammlung. Super. Väter.
Viel Diskussion gab es um den Text von Jochen König zur feministischen Vaterschaft. Auch darüber, inwiefern Väter, die sich feministisch positionieren und dabei Dinge ansprechen und einfordern, die Feministinnen seit Jahrzehnten fordern, aufgrund ihres Vaterseins (Mannseins) mehr Aufmerksamkeit bekommen, so wie es @frau_naijn auf Twitter angemerkt hat. Können wir mal kurz darüber sprechen, dass Jochen […]
Gespenstische Tabus des Elternseins
In der aktuellen umstandslos-Ausgabe beschäftigen wir uns mit den Gespenstern des Mutter*- und Elternseins. Gespenster, die unter anderem zu solchen werden, weil sie als tabuisierte Themen nicht Platz haben in unserer Gesellschaft. Wir haben einige deutsch- und englischsprachige Texte gesammelt, in denen wir Gespenster-Erzählungen gefunden haben. Texte, die diesen wichtigen Themen Raum geben und sie […]
Periodische Kunst – Aktivistische Periode
von Cornelia “However we feel about our own menstruation is how about we feel about seeing its image in front of us”, schreibt die Künstlerin Judy Chicago. Sie hat 1972 mit ihrer Installation “Menstruation Bathroom” eine Metapher für das Unaussprechliche geschaffen – für das Tabu der Menstruation. Das Badezimmer ist absolut hygienisch, weiß und sauber […]
Verlinkt: Gleichberechtigte Care-Arbeitsteilung in Elternbeziehungen
Wie wird die anfallende Care-Arbeit, die Elternschaft mit sich bringt, unter den Erwachsenen in einer Familie gerecht aufgeteilt? In einer patriarchalen Gesellschaft, in der es das Ideal ist, dass der Vater für das Familieneinkommen sorgt und die Mutter sich um Haushalt und Kind(er) kümmert, leiden alle Familienkonstellationen, die diesem Ideal nicht entsprechen. Wir haben darüber […]
Zur feministischen Bescherung
Weihnachten und Chanukka stehen vor bzw. in der Türe. Und ja, es soll sie geben, die Menschen, die ihre Packerl bereits beisammen haben*. Für alle anderen haben wir eine kleine Auswahl an Geschenktipps zusammengetragen (mehr Infos bekommt ihr, wenn ihr auf die jeweiligen Bilder klickt). * für diejenigen unter euch haben wir am Ende des […]
Nächtlicher Mischmaschmittwoch
Wir haben zu unserem Thema “des nächtens” das Internet durchstöbert und schöne, nachdenklich stimmende, schmerzvolle und lustige Links für euch gesammelt. Im Fotojournalismus-Blog der New York Times “Lens” gibt es eine sehenswerte Fotoserie über Kriegsnächte und Elternschaft von Fatemeh Behboudi: Fotoserie: “In Iran, mothers dream of missing sons” Auf dem Tumblr Hell Yeah Awesome Beds können […]
Feministisches ABC. Vierter Streich.
Hier folgt der letzte Teil unserer Serie. Wir freuen uns über eure Kommentare, Ergänzungen und Anregungen! T wie… …Tod Literaturtipps für unterschiedliche Altersgruppen rund um das Thema “Tod” gibt es auf dieser Seite: Rainbows …Tragen The racial and economic politics of babywearing …trinken Wie sich das Trinken von Alkohol in der Schwangerschaft tatsächlich auf das ungeborene […]
Feministisches ABC. Dritter Streich.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit geht es weiter mit unserer kunterbunten Linksammlung. N wie… …No means no… …Nichts tun eine Sache, die auch für Eltern in Zeiten der neoliberalen Selbstoptimierung nahezu unmöglich erscheint. Vielleicht schafft die aktuelle Ausstellung “Neue Wege nichts zu tun” in der Kunsthalle Wien Abhilfe? …Netzwerke …für feministische Sorgetragende gibt es definitiv zu […]
Feministisches ABC. Zweiter Streich
… weiter geht es es mit der munteren Begriffssammlung rund um die feministische Mutterschaft H wie… …Halbe-Halbe: Die beste Option zur Aufteilung von Familien- und Lohnarbeit? Oder (mindestens) organisatorisch unmöglich? …Hausmittel: Alles wird besser mit dieser Eiscreme oder mit dieser Alles. I wie… …Intuition (mütterliche): Bild: Bandita. CC. Ohne Änderungen J wie… […]