kultur

kulturSo ist das. Und so auch

mahagoni auf porzellan

von Katja beißt in meine brust wie in ein dick beschmiertes butterbrot gierig bin ich dreh dich auf alle seiten zieh dich heran drück dich hinab zieh an deinen dicken roten locken zähl die härchen, die sich bei dem schauer sträuben fließen ineinander speichel schleim  blut ich sei so wohlig warm wie eine drachenhöhle meinst […]

Read More

kulturSo ist das. Und so auch

Mon Cherie

Von Angelika Erzähle mir eine Geschichte. Du mir unbekannter naher Mensch. Du Fremder aus meiner Mitte. Du immer gewünschter unerwarteter Mensch, du Träne aus dem Universum, direkt in mein Leben getropft. Du Blutstropfen, der den Herzschlag erweckt. So dachte Lene. Stunden, Minuten und wieder war das Leben gestaltet: Zehn lange Male sitzen und warten in […]

Read More

Aufklappen | Zuklappenkultur

Gertraud Klemm: Herzmilch

von Antonia Die österreichische Autorin Getraud Klemm beschreibt in ihrem Romen “Herzmilch” die Sozialisation ihrer Ich-Erzählerin über einen Zeitraum von etwa 30 Jahren. Von der Kindheit und dem Aufwachsen, bis zum Erwachsenenleben anaylsiert sie dabei schonungslos, was es für Frauen und Mädchen bedeutet sich in einer patriarchalen Welt zu entwickeln und einen Platz zu finden. […]

Read More

Aufklappen | Zuklappenkultur

Gegensätze unter den Sternen: Hilda und der Mitternachstriese

Von Sus Gegensätze unter den Sternen: Hilda und der Mitternachtsriese Gleichmütig ziehen die Woffel über den Abendhimmel, unbeirrbar, einem geheimen Drang folgend. Sie gleichen pelzigen Kaulquappen mit Teddygesichtern. Ein Mädchen hauen sie nicht mehr vom Hocker: Hilda murrt, „Ja, ja, ich hab die Woffel schon tausendmal gesehen. Die wandern doch jede Woche irgendwo anders hin“. […]

Read More

Aufklappen | Zuklappenkultur

Ein Wald aus wilder Zeichenfeder: Hilda und der Troll

von Sus Luke Pearson: Hilda und der Troll, Reprodukt 2013, 36 Seiten, 18 EUR, ISBN 978-3-943143-67-6. Wird beim Verlag empfohlen für sechs Jahre aufwärts, bei Amazon für Achtjährige. (Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt) Einem langen Rausch nicht unähnlich sei die Kindheit, wird von Zeit zu Zeit gesagt, das kindliche Verstehen treffe nicht die Unterscheidungen der Erwachsenen und verbinde, […]

Read More

Aufklappen | Zuklappenkultur

Kirby und das magische Garn

von Eva Videospiele sind ja nicht jederfraus und jedermanns Sache, aber Kirby und das magische Garn ist wirklich ein sehr unterhaltsames, schön designtes und süßes Spiel. Wer sie nicht kennt: Kirby-Spiele gehören zu Nintendos Klassikern. Die Hauptfigur ist Kirby, eine quietschrosane Kugel mit rundlichen Armen und Beinen, die leicht an Kaugummi erinnert. Kirby wohnt im Traumland […]

Read More

kulturMuttermythen

Dokumentiert, beobachtet, inszeniert

von Cornelia “Silent Dialogs” nennt Viktoria Sorochinski ihre arrangierte Fotoserie (2009-2013), in der sie komplexe Familien-Beziehungen auslotet. Zu Beginn der Serie konzentrierte sich die Fotografin auf Mütter und Söhne, allerdings weitete sie das Projekt im Laufe der Zeit aus auf verschiedenste Familien-Beziehungen – und zeigte auch Menschen im Dialog mit sich selbst. “Where is the border between […]

Read More