Editorial

Editorial

Editorial: abschließen.

Manchmal kommt der Moment, an dem wir mit Altem oder mit Gewohntem abschließen wollen. Oder müssen. Dieses Abschließen kann die Voraussetzung für etwas Neues sein, es kann ein Resümee oder ein Neudenken sein. Es kann wichtige Zäsur oder harter Schnitt sein. Mit der aktuellen umstandslos-Ausgabe wollen wir dem Zauber, dem Schmerz und den Chancen nachspüren, […]

Read More

Editorial

Editorial: golden.

Liebe Leser_innen, umstandslos gibt es mittlerweile im vierten Jahr und wir möchten an dieser Stelle eine kleine Zäsur setzen. Wir brauchen Zeit und Luft zum Nachdenken: Welche Ziele verfolgen wir eigentlich? Sind wir mit der inhaltlichen Ausrichtung zufrieden? Können wir unsere (veränderten) Leben weiterhin gut mit der Arbeit für umstandslos in Einklang bringen? Machen wir […]

Read More

Editorial

Editorial: sommer.

Sommer ist Ferienzeit. Urlaubszeit. Reisezeit. Der Sommer hat ein anderes Tempo als die restlichen Jahreszeiten. Viele fahren weg. Mit und ohne Kinder. Viele wollen weg. Nicht nur im Sommer. Wegfahren heißt gleichzeitig nicht-daheim sein. Oder? Was macht ein Zuhause aus? Für unsere diesjährige Sommeredition haben wir für euch eine Ausgabe mit Texten entlang einer langen […]

Read More

Editorial

Editorial: rituale.

Sie strukturieren unseren oft chaotischen Alltag und geben den Jahren einen sich stets wiederholenden Rhythmus. Manchmal werden sie uns aufgezwungen und engen uns sosehr ein, dass wir uns die Frage stellen: Brauchen wir sie überhaupt? Diese Rituale? Und wie gehen wir mit Ritualen um, die nicht unsere eigenen sind oder die wir immer schon als […]

Read More

Editorial

Editorial: weiter.machen

Kinder werden krank, Deadlines drücken uns gegen die Wand, Geldknappheit erstickt Freuden, Gewalt passiert, die Emotionen torkeln durch die Tage, Körper verweigern, zu funktionieren, Streitgespräche treffen Herzen, To-do-Lists wickeln uns ein, die Welt macht Angst, das viele Müssen lähmt. Für die aktuelle Ausgabe haben wir Texte gesammelt, die sich ums Thema weiter.machen drehen. Wie weitermachen, wenn […]

Read More

Editorial

Editorial: übergänge

Im Dezember geht das Alte; im Januar kommt das Neue. Dazwischen ist Zeit zum Zurückschauen, zum Vorausblicken, zum Abschließen und Neu-Beginnen. Die Ausgabe übergänge. wird sich mit dem Dazwischen und dem Werden und Vergehen beschäftigen.  M. wird von der Zeit zwischen dem Ende ihrer ersten Schwangerschaft, dem Wochenbett, der Trauer dabei und danach und der […]

Read More

Editorial

Editorial: widerständig

Im Oktober und November geht es auf umstandslos um alles Widerständige im Mutter- und Elternsein. Um unsere inneren Widerstände bestimmten Themen gegenüber genauso, wie um das sich Widersetzen, das Widerständig-sein als ein Infragestellen gesellschaftlicher Normen. Zu diesen Themen haben uns so viele Textvorschläge erreicht wie noch nie zuvor. Offenbar gibt es ganz viele widerständige Mütter […]

Read More

EditorialSommer Edition

Editorial: Sommeredition

Unsere diesjährige Sommeredition hat keinen Themenschwerpunkt, sondern beinhaltet Texte aus den verschiedensten Ecken feministischer Mutter*schaft. Eigentlich wollten wir über den Sommer drei Monate ein bisschen reduziertes Programm machen. Mehr Eis essen, abkühlen und untertauchen. Aber Aufrufe und Anfragen brachten uns diesmal wieder so viele schöne, nachdenkliche, laute, leise und besondere Beitragsvorschläge, dass wir auch in […]

Read More

Editorial

Editorial: generationen

Zu dem kleinen Jubiläum – die kommende Ausgabe ist bereits unsere zehnte! – beschäftigen wir uns mit dem Thema “Generationen”. Wir freuen uns auf die tollen und thematisch breit gestreuten Beiträge, die unsere Autor*innen und Gastautor*innen beisteuern, und natürlich auf euer Feedback dazu! Karolin erzählt in ihrem Beitrag davon, wie es ist, wenn es eben keine nächste […]

Read More

Editorial

Editorial: utopien

Neben der kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Herrschaftssystemen erscheint es uns wichtig und bereichernd, eine Vision eines alternativen Gesellschaftssystems zu haben und sich konkret damit zu beschäftigen, wie denn dieses andere, bessere Leben in einem zum Guten veränderten System aussehen würde. Im März und April 2016 setzen wir uns vor diesem  Hintergrund auf umstandslos mit feministischen […]

Read More