Autor_innen
Nachstehend eine alphabetisch sortierte Liste unserer Autor_innen (1) und -Gastautor_innen (2) sowie aller anonym erschienenen Beiträge (3) und unserer Expert_innen-Ratschläge (4) der umstandslos-Ausgaben bis Februar 2018:
(1) AUTOR_INNEN-KOLLEKTIV
Anne Bonnie: Gründerin des Vereins Raben-Mütter, Verein alleinstehender Mütter
- Mütter, die gehen: Gedanken einer Raben-Mutter
- In der Mutter steckt kein weiblicher Mensch – Buchrezension „Mütter ohne Liebe“ von Gaby Gschwend
- Antifeministisch? Väterbewegnung in Deutschland
Anna Lisa: Im Redaktionsteam. 1989 geboren. Mutter von zwei Kindern (2012 und 2013). Verheiratet mit dem Kindsvater. Fotografin. www.annalisachang.com
- Wochenfluss. Ein Erfahrungsbericht
- Schlaf, Kindlein, schlaf!
- Mein grantiges Kind
- Schwanger
- Mama und die Angst
- 500 Meter
- Dinkelbrot mit Sauerteig
- Jogurt selbst gemacht
- Was habe ich eigentlich früher gemacht
- Über ein Wort
- Vom Fotografieren eines Sternchens
- Other
Antonia: Im Redaktionsteam. 1980 geboren. Bloggerin (Feministmum). Twitter: @feministmum. 1 Tochter (2011) 1 Tochter (2016). Lebt in Wien, mit Vater des Kindes in Beziehung. Weiß. Able bodied.
- Als wir unser Eltern-Baby-Zentrum gründeten
- Feminist Frequency: Lego and gender
- Stadt-Land-Kindheit
- Sarah Diehl: Die Uhr, die nicht tickt
- Binden, Tampons und Stilleinlagen selber machen
- #upcycling: Kindermütze und -hose aus Langarm-Oberteil
- Rike Drust: Familiensafari
- Gertraud Klemm: Herzmilch
- Halbe-Halbe*
- Plastikflaschengarten
- Mutterschaft, Feminismus und Erschöpfung
- #sticken: Kleid mit Bohrmaschine
- Du nicht. Nur die Mama
- Amy Richards: Opting In. Having a Child Without Losing Yourself
- Nachtarbeit
- Nachlese: Muttersein dagegen sehr – Reflexionen zu mütterlichen Aufbrüchen
- Nur noch eins? Oder in welchem Ausmaß Kleinkinder digitale Medien nutzen sollten
- Bedürfnisse – meine!
- Interview: Dass man so viel reinsteckt, das hätte ich mir nicht gedacht.
Catherine: Mitbegründerin von umstandslos. Im Redaktionsteam. Bloggerin (Catzenkind). 1985 geboren. 1 Sohn (2011). 1 Tochter (2015). Lebt in einem winzigen Dorf. Mit dem Kindsvater in Beziehung. Yogalehrerin. Weiß. Able bodied.
- Die Fremde
- Almut Schnerrig und Sascha Verlan: Die Rosa-Hellblau-Falle.
- Wohlfühlen mit Julie Henderson
- Löwenzahn-Kapern
- Feiern?
- Me and you. Your momma and your daddy, too
- Wenn die Großen streiten
- Ich denke
- Ringelblumen-Öl
- Schwimmkerzen aus Wachsresten
- Wir sind Viele.
Claudia [ Beraterin bei Ehe ohne Grenzen]:
Cornelia: Mitbegründerin von umstandslos. Im Redaktionsteam. Geboren 1982, ein Kind (2011). Twitter: @co_g.
- Müttermythos. Reloaded
- They lived happily ever after? Über Kinderfreundschaften im Film
- Mutterschaft als Rebellion. Filmrezension zu “17 Mädchen”
- Pole Position bei der Geburt. Über selbstbestimmtes Gebären
- “Viel Erleichterung, aber auch viel Streiterei”. Die Soziologin Gerlinde Mauerer im Interview über Karenzväter
- Monster Migräne und Mutterschaft. Ein Erfahrungsbericht.
- Im Rosarausch
- Stadt-Land-Kindheit
- Let it go. Oder so. Über Kinderfilme und ihre Held*innen
- Der Staat im Uterus. Diskussion zu “40 Jahre Fristenlösung in Österreich”
- Oje, ich schwitze! Oder: Perspiration ruined her Dress
- Menstrual Activism. Damals und heute
- Kämpfen, warum kämpfen? Eine feiertägliche Filmliste
- Periodische Kunst – aktivistische Periode
- Rezension: Du gehörst dazu. Das große Buch der Familien
- Mutterschaft und Sexarbeit. Zwei Interviews
- Rezension “Schlaflos” (Sarah Moss)
- “The good mother myth” (Avital Norman Nathman)
- Einmal Mutter, immer Mutter
- Aufi aufn Berg
- Zur Guten Nacht: “Elsa und der Bär”
- Vom Mythos der Mutterliebe
- Mütter in Serie
- Abgelichtete (Post-)Schwangerschaften
- Zeig her deine Gefühle?
- Annika Mecklenbrauck und Lukas Böckmann: “The Mamas and the Papas.”
- Das diskriminierte Kind
- Ich erinnere mich
- Dokumentiert, beobachtet und inszeniert
- Winnie, Bob und Moritz Moppelpo. Sexismus in Kinderbüchern
- Manchmal habe ich Angst vor dem Unsichtbar-Werden
Daniela Jauk: Soziologin, Feminist*in, Mutter, Tochter, Freundin, Künstlerin u.v.m. More: www.danielajauk.com
Elisa-Marlene: 1981 geboren. 1 Sohn (2005), 1 Tochter (2007). Alleinerziehend. Mit dem getrennten Papa in regelmäßigem Kontakt. Soziologiestudentin mit Stipendium, die mit Plasmaspenden oder auch Flohmarktverkauf die Kasse aufbessert, um sich durchzuwurschteln.
- Vom Eierschaukeln und vom Gefühl, nackt zu sein
- Alleinerziehende Mutter sucht Anstellung
- Plastilin selbst gemacht
- Der durchsichtige Gigantengott
- Im Laufschritt für das Ideal
- Ach du sch…., du bist also alleinerziehend?
Eva: 1978 geboren. 1 Tochter (2007), 1 Sohn (2011). Ganz klassisch verheiratet. Arbeitet an der Uni.
- Sind Superheldinnen “nur” Barbies mit Superkräften?
- Rasierklingen in Öl
- Was, wenn Halbe-Halbe keine Option ist?
- Finn tobt! (David Elliott und Timothy Basil Ering)
- Verliebt, verlobt, verheiratet
- Früher
- Bitte melde dich
- Kinder Krippe (Ran)klotzen
- Arme Ritter: Ein Resteverwertungsrezept, das schmeckt
- Kirby und das magische Garn (Nintendo, Wii)
- Das einzig Gute …
- Geschwisterstreit
Ina: 1985 geboren. Bloggerin (Unsichtbares). 1 Kind (2011). Lebt in Mannheim. Mit Vater vom Kind verheiratet. Cis, weiß, hetero lebend, able bodied. Studentin beurlaubt, gelegentlich als Dozentin (Software) tätig.
- Kuchenresteverwertung: Granatsplitter
- Ein Netzwerktreffen für feministische Sorgetragende organisieren
Jeanna: 1980 geboren. Journalistin, Feministin, Belarussin. Wohnt mit ihrer Familie in Berlin, erzieht zwei Kinder und liebt einen Mann. Schreibt gerne zu den Demokratieprozessen in Ex-Sowjetunion, über Gender, New Media und Menschenrechte. Manchmal wird der Drang stärker, als ihr Wille, dann bloggt sie auch über ihre Kids und postet Katzen-Fotos (baerin.com)
Karin Schnedlitz: 1985 geboren, Sozialpädagogin, Studentin der Erwachsenenbildung, Konzeptionistin von unfreaking fassbar, Mama von einer Tochter (2010) und einem Sohn (2014) verheiratet mit dem Vater der Kinder, Cis, hetero, weiß, able bodied.
- Meine Familienutopie
- Wunschgroßeltern
- Gedanken zu weiblichen Körperbildern – was der Frauenkörper leisten soll
- Über das tägliche Scheitern
Karolin: 1975 geboren, bloggt zum Beispiel unter reingelesen, ist ehrenamtlich u. a. für die seelische Gesundheit unterwegs und berät zum Thema „Finde Ausdruck“, beschäftigt sich ausgiebig mit Geschichte, Pädagogik, frühkindlichen Lebenswelten und hat eine Kriegsenkelgruppe gegründet:
Katja: 1983 geboren. Bloggerin (Krach Bumm I, Krach Bumm II). 1 Sohn (2013). Lebt in Graz. Mit dem Kindesvater in Beziehung. Projektentwicklerin und -umsetzerin in der Erwachsenenbildung.
- Zeit heilt nicht alle Wunden. Von der Ausbildung zur SAFE®-Mentorin
- Ohne Spielzeug und Kinderzimmer
- Das Auto-Geschlecht
- Story Stones, das kürzeste DIY der Welt
- Drachenzeit. Die verborgene Kraft der Menstruation
- Nicht-Mütter als böse Frauen
- Apfel-Bananen-Rohkosttorte für Backmuffel
- Besuchsnotfalldessert: Malakoff
- Entscheidung zwischen den Fronten: Arbeit vs. Familie?
- Auf Baby-Speed
- Krippenblues
- Freund*innen
- Hausarbeitsaufteilungs-Grabenkämpfe vs. weglassen/delegieren/zusammenrücken
- mahagoni auf porzellan
- Milk Fiction und andere Strömungen
- Die geprügelte Generation
- Und Schnitt. (ursprünglich anonym erschienen)
Kristin: 1985 geboren. Bloggerin (memyselfandchild). 1 Tochter (2005). Lebt in Berlin. Alleinerziehend/double parent. Weiß (Kind ist Schwarz), cis, hetero gelesen/gefühlt queer. Lohnarbeit in der Musikbranche.
- (K)ein Erfahrungsbericht
- Vertrauensfrage(n)
- Mit 40 bin ich raus
- #rassistischeBibi oder: Das feuerrote Nashhorn, ein Kolonialmärchen
- Rappende Väter: Familie und Karriere, can they have it ALL? Der Disstrack.
- Hausfrau. Angestellte. Alleinerziehende.
Lisa: Mutter von zwei Kindern (2 und 5), Soziologin, Geschlechterforscherin, Querdenkerin, Bloggerin (meine-kinder.at), Mitbetreiberin der Österreich Seite des Roses Revolution Day:
- Gedanken zum Roses Revolution Day 2015
- Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung
- https://umstandslos.com/2016/04/08/das-haus-in-dem-ich-lebe/
- Widerständig leben mit Kindern
M.: 1984 geboren, nach Politikstudium international lohnarbeitend, Mutter eines Sternenkindes J. (2016), lebt mit GeliebtemBoyfriendEhemannVater des Kindes zusammen in einer WG im Norden Deutschlands.
- Ich wünschte, wir könnten füreinander da sein…
- Da sein … Warum auch ein Wohnungsputz in der Trauerphase um (m)ein verstorbenes Kind wichtiger Support ist
- Doch das Seepferdchen-Modell?
Mareice: lebt als freie Autorin und Bloggerin in Berlin und ist Mutter von zwei Töchtern, mit und ohne Behinderung. Die familiäre Care-Arbeit teilt sie sich möglichst gleichberechtigt mit dem Vater von Kaiserin 1 und Kaiserin 2, wie sie ihre Töchter im Internet nennt.
- Kaiserliche Nächte, eine Chronologie
- Mein Kind, das Gespenst
- Ein besonders normaler Tag, 2025
- Aus “Alles inclusive” von Mareice Kaiser
Marlene: Marlene (1992) – weiß, queer, able-bodied, pansexuell – lebt in den Straßen des 2. Bezirks in Wien. Als Autorin und Journalistin deckt sie gerne Missstände auf. Als gewollte Kinderlose schreibt sie auf ihrem Blog herMbit über Prekariat und Kellner_innenKack. Twitter: @readhead_
Martina: 1960 geboren. 2 erwachsene Kinder. Fernbeziehung (nicht mit Vater). Wohnt in einer Stadt in Baden-Württemberg. Ärztin.
- “Embodying well-being oder wie man sich trotz allem wohl fühlen kann” von Julie Henderson
- “Schreimutter” von Jutta Bauer,
- Großmutter – Mutter und Kind: O-MAMA
Pitz: 1979 geboren. Bloggerin (Pitztagebuch). 2 Kinder (2007 und 2009). Lebt in Dresden. In wilder Ehe.
- Die Erde wird nass
- Ich und du und unser großes düsteres Haustier. Ein Versuch über Mütter mit Depressionen und ihre Kinder
- The horror. The Horror
- Kein Witz. Die beste Schote der Welt
- Love your Änderungsschneiderin! Ein Plädoyer gegen das Selbermachen
- Gegensätze unter den Sternen: Hilda und der Mitternachtsriese (L. Pearson)
- Hands up: Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
- Ein Wald aus wilder Zeichenfeder: Hilda und der Troll (L. Pearson)
- Was habe ich früher eigentlich gemacht?
- Versuch mit Tuch: Furoshiki nähen
- Meine Mutter war eine starke Frau
Rix ist 28 Jahre alt und Elter* von zwei kleinen Menschen (4 und 6 Jahre alt). Bis vor 2 Jahren wohnten die Kids bei Rix, jetzt wohnen sie bei ihrem Vater.
(2) GASTAUTOR_INNEN
Alexa [1983. Kind1 2008, Kind2 2012. Cis, weiß, hetero, able bodied. Doktorandin]: Dabei hast du mir doch von Butler erzählt!
Ama Zing: Abgetrieben
Anna: Der Wunsch, der nicht weggeht
Anna [Mitte 30, ein Kind, lebt in Norddeutschland]: Eine Frühgeburt ist nicht ansteckend
Anne [1985 am Rande der damaligen Noch-Nicht-Hauptstadt geboren, jetzt dort lebend mit zwei Kindern und Mann. Halb-studierend-freiberuflich arbeitend-bloggend]: Paddy Kelly in einer mit Mousse au Chocolat gefüllten Wanne – Strategien für schlechte Tage
Angelika [51 Jahre alt, promoviert, Auslandsstudienaufenthalte, öffentlicher Dienst, drei Töchter: 17, 15, 6 und seit der Schulzeit Feministin!]: Mon Cherie
Barbara [1 Kind (2009). Mit Co-Mutter in Beziehung]: Never ending Coming-out
BarB [ü40, Tochter 15, alleinerziehend, vom Kindsvater nach 7 Jahren kurz nach der Geburt der gemeinsamen Tochter getrennt, dieser lebt nun in einer homosexuellen Beziehung. Berufstätig im Vertrieb einer Österreichischen Tageszeitung, nach Kunststudium und einer Odyssee der Broterwerbsuche. Mitten drin zwischen Suchen und Finden, Loslassen und Halten, Verwirklichen und Verwerfen. Schreibt einen Blog auf www.familierockt.com (funkelblau)]: Klarschiff
Bettina: In der Welt. Und manchmal ganz alleine dort
Betty: Die hygienische Situation in Lagern
Bintou Bojang [22 Jahre alt, Gründerin des “Crocodile-Project“, lebt in Deutschland, geboren in Gambia]: Ich träume von einer Welt ohne FGM
Christina [Bloggerin 2kinder/küche/bad/balkon]: Kilian
Cloudette Mutter mit 20 und 40 – same same but different
Daniela: Ich, mein Kind und das Unplanbare
Diebin.at [emanzipatorisches Server-Kollektiv]: Mit Daten bezahlen? Über Netzsicherheit
Ella [Bloggerin]: Spielzeug für Kinder mit Behinderung
Elisabeth Löffler (Künstlerin und Aktivistin): Hex Hex – Mutter sein mit Behinderung
Emma Goldbitch: Feministisch schwanger = widerständig schwanger?!
Frau Taugewas [Bloggerin]: Du bist nicht das Kind, das ich mir gewünscht habe
Gabriele Winker: Care Revolution als Handlungsstrategie für ein gutes Leben
Hanna [bloggt auf nichtvertretbar]: Das Leben der Familien
Iko Prinz Die Quadratur des Bauches – wie du als Mann schwanger wirst, bist, warst und gewesen sein wirst
Inge [1981 geboren. 3 Kinder (2005, 2007, 2010). Mit Vater der drei Kinder verheiratet. Lebt in Oberösterreich. Lehrerin an einer Höheren Schule]: Wie wichtig die freie Wahl des Geburtsortes ist
Jasmin [Feministin, Bloggerin auf feminist bookshelf, Studentin und Schriftstellerin]: Kinder of Color in der Hauptrolle: Einige empfehlenswerte Kinderbücher
Jochen [Autor und Blogger, Vater von 2 Kindern]: Feministische Vaterschaft?!
Katrin: [24 und Sozialpädagogin, lebt mit ihrer Frau, zwei Katzen und einem Hamster in einer süddeutschen Großstadt.] Nicht jedes Wunschkind wird vom Storch gebracht
Kathrin Jarz [geboren 1987 in Klagenfurt am Wörthersee, Dissertantin der Philosophie an der Universität Graz, Referentin für fem. Politik und freie Journalistin]: Vom langsamen Ausschleichen der Familie
Kathrin Sieder [kathrinsieder.at]: Eine wundervolle Welt rund um die Menstruation – eine ZukunftsGeschichte
Lovis (Bloggerin): Mein Widerstand
lütkenhön [1975 geboren, aus Berlin, IT-Projektleiterin, Nicht-Mutter bzw. ungewollt kinderlos]: Fucking for Schwangerschaft
Margarete Gibba [Ehe ohne Grenzen]: Leben mit dem Fremdenrecht
Melanie [Bloggerin]: Feministisch erziehen?
Momatka [Bloggerin]: Eins, zwei oder drei?
Noam [1988 geboren, überraschend aber glücklich Elter* seit 2013, neuroqueer und würde gerne Comics machen, hat aber nur Zeit für Skizzen auf kuchen, kex und krümel]: Leben im Kampfmodus
Olivia Lefford [1985 geboren, Texterin, 1 Tochter (2009). Lebt in Wien, alleinerziehend]: Schwanger und allein – Echt jetzt?
Pamela Huck [Bloggerin]: Der große weiße Wal der Mutterschaft
Patrice [Bloggerin und Herausgeberin von familierockt]: Super Mario spielen nicht nur Jungs
Robert: Preguntando caminamos
Sarah: Über Mütter
Sandra: Der umkämpfte Wunsch
Sonja [Bloggerin]: Neue Kinderbücher braucht das Land: Nicht-normative Geschichten mit Diversity, Toleranz und Anders-sein gesucht
Susi M. Scheucher [Kunstpädagogin und Künstlerin, lebt in Wien; www.superbiene.com]: Über 4,12 cm
Teresa: . Punkt
(3) ANONYME BEITRÄGE
Der Schatten dieses Missbrauchs
(4) EXPERT_INNEN
Daniela Reiter [Psychologin und (Frauen-)Coach]: Bitte melde dich!
Malu [Kinder- und Jugendpsychologin]: Zeig her deine Gefühle
Philipp Leeb [Obmann vom Verein Poika]: Krippenblues
Robin Menges [Familienpsychologin]: The Horror. The Horror
Sandra E. Vélasquez [Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin]: Du nicht. Nur die Mama
TuLA [Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutin für Kindern und Jugendliche]:
Veronika Lippert [Obfrau des Vereins Elternwerkstatt]: Vertrauensfrage(n)
Nadine Hilmar [Familienberaterin i.A., Bloggerin (buntraum)]: Geschwisterstreit
Sonja Schiff [Gerontologin sowie Lebens- und Sozialberaterin]: Abschied nehmen vom Kinderwunsch
Barbara Buchegger [saferinternet]: Nur noch eins! Oder in welchem Ausmaß Kleinkinder digitale Medien nutzen sollten