daheim/nicht-daheim Search Results
Daheim. Innen und Außen
Ein Zuhause kann verloren gehen oder geraubt werden. Aber es kann auch neu gedacht und selbst erschaffen werden. Findet unsere Autorin Von Katja Als ich mit meinem Sohn ein Kinderbuch über die Freundschaft zwischen zwei Tieren gelesen habe, von denen eines ganz weit wegzieht und danach mal eine Runde heulen musste, war mir […]
Kambodscha oder Cuxhaven – Schwanger in der Urlaubszeit
von M. Irgendetwas Großes hinter dem Haus macht sehr laute, sehr grässliche Geräusche. Als würde man eine Trompete in einer Gießkanne foltern. Die Eselherde chillt im Schatten. Mit gelegentlichem schreien. Ein Teil von mir wäre gern eine dieser heftig coolen Schwangeren, die noch im 9. Monat durchs ländliche Indien fährt oder mit weißen Haien taucht. […]
Doing Family. Oder: Die Mutter, das Janus-Wesen
In der eigenen Mutterrolle ankommen und sich darin zuhause fühlen kann eine Herausforderung sein. Besonders dann, wenn diese Rolle permanent von außen definiert und geformt wird und eine Lücke zwischen den eigenen Erfahrungen und den konstruierten Idealbildern klafft. Cornelia reflektiert in ihrem Text, wie ihr feministische Positionen zu Mutterschaft und feministische Mütter bei diesem Ankommen […]
Traumurlaub – Und beide Kinder kommen mit
von Marika Was brauchen Eltern, um im Urlaub auch wirklich Kraft tanken zu können? Und wie könnte ein Urlaub so gestaltet werden, um das zu erreichen? Diesen Fragen geht Marika bei der Planung des eigenen Familienurlaubs auf den Grund und teilt ihre Schlüsse in ihrem Beitrag mit uns. „Ich hab´ den Urlaub mit ihnen […]
"Einfach reisen". New York
Eine New York-Reise ist immer etwas Besonderes. Auch für Mareice: Fünf Jahre lang – seit den Kindern – hatte sie keine weitere Reise mehr unternommen. Sie nimmt die Hochzeit eines befreundeten Paares zum Anlass, sich – nach längerem Hin und Her – alleine nach Übersee aufzumachen. Bevor das Abenteuer startet, heißt es den Alltag der […]
Sonn!tag. Eine autobiographische Skizze
Mit ihrem literarischen Beitrag, einer kleinen autobiographischen Skizze über einen Sonntag zuhause am Land, macht Angelika den Anfang unserer umstandslos-Sommerausgabe zum Thema “daheim/nicht-daheim” – ein Sonntag im Garten zwischen Familie, Erholung, Arbeit, Alltag und (feministischer) Reflexion über deren Verwobenheit. von Angelika Da waren Bienen im Garten. Da sang George Ezra im Radio. Ihr Kollege wollte ihr am Sonntag […]
Editorial: sommer.
Sommer ist Ferienzeit. Urlaubszeit. Reisezeit. Der Sommer hat ein anderes Tempo als die restlichen Jahreszeiten. Viele fahren weg. Mit und ohne Kinder. Viele wollen weg. Nicht nur im Sommer. Wegfahren heißt gleichzeitig nicht-daheim sein. Oder? Was macht ein Zuhause aus? Für unsere diesjährige Sommeredition haben wir für euch eine Ausgabe mit Texten entlang einer langen […]