beziehungsweise Search Results
beziehungsweise
Die meisten von uns feiern Ende Dezember Weihnachten und Silvester. Feste, die Anlass geben, zusammenzukommen mit Freund*innen und Familie. Für diejenigen, die nach der Schule weggezogen sind aus dem Ort ihrer Kindheit, bietet Weihnachten oft eine der wenigen Gelegenheiten, Freund*innenschaften zu pflegen – irgendwie sind alle am selben Ort und ein bisschen Zeit ist meist […]
Gefangen im Übungszyklus (Vorabdruck)
Im Oktober 2018 erscheint der Sammelband “Nicht nur Mütter waren schwanger – unerhörte Perspektiven auf die vermeintlich natürlichste Sache der Welt” im Verlag edition assemblage. Er will im Alltag überhörten Stimmen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft und Eltern-Sein Raum geben. Themen wie Fehlgeburt, Abtreibung, Reproduktionsmedizin und Pränataldiagnostik werden genauso verhandelt, wie altersuntypische oder queere Kinderwünsche, trans Schwangerschaften […]
Leben mit dem Fremdenrecht
Dieser Beitrag hat in den letzten Monaten vermutlich noch mehr an Bedeutung gewonnen. Wie sich die aktuelle politische Lage auf betroffene Familien auswirken wird, das werden wir vermutlich bald erleben. Oder als Nicht-Betroffene auch gar nicht mitbekommen, weil die mediale Berichterstattung darüber doch sehr dünn gesät ist. Meine Familie bekommt es auf jeden Fall ständig […]
Im Rosarausch
Aus unserer Ausgabe spielen (Juni, Juli und August 2015) habe ich den Text Im Rosarausch von Cornelia für unsere golden-Ausgabe ausgewählt. Ganz einfach, weil ich in dem Text viele wichtige Argumente rund um die “Rosa-Frage” dargelegt sehe und weil ich den Satz “Rosa abzuwerten heißt vielfach schlichtweg Mädchenvorlieben abzuwerten, heißt kapitalistische Zusammenhänge zu ignorieren, heißt sich […]
Paddy Kelly in einer mit Mousse au Chocolat gefüllten Wanne – Strategien für schlechte Tage
Es gibt gute Tage. Und manchmal gibt es schlechte Tage. Anne stellt Strategien vor, wie man diese quälenden und schwierigen Stunden mit und trotz Kinderbetreuungspflichten bewältigen kann. von Anne Es gibt sie, diese grauen Tage, durchzogen von schwarzen Schlieren und manchmal auch grellroten Blitzen. Dann habe ich schon morgens um 8 Uhr keine Lust mehr auf den Tag, […]
Verlinkt: Gleichberechtigte Care-Arbeitsteilung in Elternbeziehungen
Wie wird die anfallende Care-Arbeit, die Elternschaft mit sich bringt, unter den Erwachsenen in einer Familie gerecht aufgeteilt? In einer patriarchalen Gesellschaft, in der es das Ideal ist, dass der Vater für das Familieneinkommen sorgt und die Mutter sich um Haushalt und Kind(er) kümmert, leiden alle Familienkonstellationen, die diesem Ideal nicht entsprechen. Wir haben darüber […]
Hausarbeitsaufteilungs-Grabenkämpfe vs. weglassen/delegieren/zusammenrücken
von Katja 4 Wochen hat es gedauert. Gerade einmal 4 Wochen nach der Geburt unseres Sohnes war ich soweit, mir einen Beziehungsratgeber aus dem Eltern-Kind-Zentrum mitzunehmen. Ich hätte mir das vorher nicht so ausgemalt, bin ja schließlich Feministin, wir teilen uns den Haushalt und ich verdien’ sogar noch ein paar größere Brötchen, aber trotzdem 4 […]
Expertinnenrat zu "Geschwisterstreit"
Vor zwei Wochen hat sich Eva gefragt, wie sie am besten mit den Streitereien ihrer beiden Kinder umgehen soll. Wir haben Rat bei Nadine Hilmar gesucht. Sie ist Familienberaterin i.A., Bloggerin (buntraum), Autorin und bietet online Familienberatungen an. Im Frühjahr 2015 erscheint ihr e-book „Hand in Hand“ über die Begleitung von Geschwisterbeziehungen. Nadine lebt mit ihrer Familie in einem […]
Freund*innen.
von Katja Früher hatte ich fast nur Freunde. Freunde mit e hinten dran. Dann machte ich eine längere Reise um die Weltkugel und begann danach ein neues Leben. Mit Freundinnen. Mit i. Eine neue Erfahrung war das für mich. Eine aufregende in zweifachem Sinne. Aufregend, weil toll, aufregend, weil ich keine KindergartenfreundInnen hab und so […]