Story Stones, das kürzeste DIY der Welt

Und jetzt alle!

von Katja
Du brauchst:

  • Steine
  • Farbe, die nicht so leicht abgeht

In einer konsumfreien Phase habe ich Spielzeug für die Verwandtschaft selbst gebastelt. Dabei bin ich auf pinterest über die Story Stones (die es da nirgendwo zu kaufen gab) gestoßen. Flugs hab ich ein paar passende Steine rund ums Elternhaus aufgeklaubt und in meinem alten Bastelfundus nach weiteren Steinen gekramt. Acrylfarbenreste waren auch schnell gefunden und dann ging es schon ans Werk. Der Fantasie sind schließlich keine Grenzen gesetzt bei den Motiven. Das können ganz simple Dinge wie Sonne, Baum, Haus und Fisch sein, aber natürlich auch spezielle Lieblingsfiguren und –tiere, was auch immer einfällt.
Story Stones  IMG_7012
Aus lauter Übermut hab ich dann sogar noch ein Stoffsackerl aus Resten genäht, um die Steine aufzubewahren.
Was macht mensch mit den Story Stones?
Mensch kann nacheinander Steine aus dem Sack nehmen und eine Geschichte dazu erzählen und immer weiterspinnen. Lustig ist das natürlich zu zweit. Oder Kinder könnten auch ein paar Steine aussuchen und dann bitten, daraus eine Gute-Nacht-Geschichte zu kreieren.
Bei Bedarf kann die Steine-Sammlung ja jederzeit erweitert oder auch mit Kindern gemeinsam hergestellt werden.
Mir fällt da grade die Zahnfee ein – bei jedem Zahn ein neuer Stein. Mal was andres.
Der Fantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt.
 
Fotos (c) Katja
Beitrag erschienen in: spielen

6 Replies to “Story Stones, das kürzeste DIY der Welt”

  1. Die Idee kenne ich zwar schon, aber finde sie immer noch soooo toll. Vor allem um mit Kindern tolle Geschichten zu “spinnen”. LG Stefanie

  2. BettyBelles sagt:

    Schöne Idee. Wird bei Gelegenheit nachgemacht. Lg Betty

  3. Das ist super! Ähnliches Prinzip wie die Storycubes, die es für jugendliche und Erwachsene zu kaufen gibt. Aber für Kinder sind die Storystones sicher interessanter und feiner, weil man die Motive selbst aussuchen kann. Wird demnächste gebastelt :0)

  4. […] 2014 ließ ich es echt darauf ankommen. Ich machte bei einer Aktion mit, in der es darum ging, ein halbes Jahr kein „Zeug“ zu kaufen. Es war einfacher als gedacht. Vieles ließ sich reparieren, geschenkt bekommen oder entpuppte sich doch nicht als so wichtig. Und Spielzeug? Nö. Sogar für Geschenke machte ich mich schlau, um Alternativen zu finden. Dabei sind die Story Stones entstanden, von denen ich hier schon mal ein DIY geschrieben habe. […]

  5. Jasmin sagt:

    Total tolle Idee. Irgendwann mache ich das nach!
    Und genau wie schatten.licht.toene hat es mich auch an die storycubes erinnert. 🙂

  6. Karin sagt:

    Das ist aber schön. Werde es auch mal ausprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.