Apfel-Bananen-Rohkosttorte für Backmuffel

Und jetzt alle!

von Katja

Ich muss ganz ehrlich zugeben, mit dem Backen hab ich’s nicht so. Das ist eher den BesucherInnen geschuldet. Umso besser, wenn es Rezepte gibt, bei denen gar nichts schief gehen kann. Das Rezept hab ich irgendwo mal gefunden, kann aber nicht mehr eruieren wo.
Was du brauchst:
4 Bananen
5 Äpfel
2 Zitronen
1 Pkg. gehobelte Mandeln
1 Pkg. Kokosflocken
1 Pkg. ganze Mandeln (zum Zerkleinern mit dem Mixer) oder geriebene Mandeln
1 Hand voll Rosinen
ca. 30 min Zeit
Und so geht’s:
Für den Tortenboden einfach 2 Bananen zermatschen, Saft einer halben Zitrone dazu geben und mit 200 g geriebener Mandeln und 200 g Kokosflocken vermischen bis ein halbwegs fester Patzen entsteht. Den streichst du dann in eine Kuchenform, die du vorher mit gehobelten Mandeln ausgestreut hast.

(c) Katja

(c) Katja


Für die Füllung noch mal 2 Bananen zermatschen, Saft von 1 Zitrone dazu und 4 Äpfel  mit Schale grob raspeln. Mit den Rosinen, einer Hand voll geriebener Mandeln und Kokosflocken je nach Bedarf (damit die Masse fester wird) vermischen und auf den Tortenboden auftragen.
Oben drauf Mandelsplitter streuen und eventuell Krokant oder einfach Apfelstücke vom 5. Apfel aufschneiden und damit was Nettes dekorieren. Die Torte dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank anziehen lassen – et voilà: ein wunderbar erfrischendes Erlebnis.
(c) Katja

(c) Katja


Kindertauglich ist’s auch, was mensch am Foto sieht. Torte kaum auf dem Tisch, schon sind die Finger drin …
(c) Katja

(c) Katja

One Reply to “Apfel-Bananen-Rohkosttorte für Backmuffel”

  1. Obst sagt:

    Wir haben sie doch noch in den Ofen getan, bei ganz geringer Hitze eine halbe Stunde lang. Aber dafür gab es dann Vanilleeis zum warmen Kuchen! Und beim Namen Rohkosttorte, dachten alle an Kohlrabi-Gurkenstreifen-Türme… also heißt sie jetzt nur noch Obsttorte. Danke für das Rezept!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.