von Eva
Eigentlich finde ich Rasieren doof. Nervig. Unnötig. Jedenfalls bei mir, unter den Achseln und an den Beinen. Aber ich tue es trotzdem. Mehr oder weniger regelmäßig, im Sommer – wenn ich kurze Hosen und Kleider trage – häufiger als im Winter.
Ich habe es ziemlich lange ohne Rasieren durchgehalten. In der Pubertät fragte ich mich das erste Mal, ob ich das auch machen sollte, wie eigentlich alle anderen. Nach ein paar Malen rasieren habe ich es dann wieder sein lassen. Denn ich fand es ziemliche Zeitverschwendung, mit Rasierer an meinen Unterschenkeln und unter meinen Achseln rumzuhantieren. Duschen, fand ich, sollte möglichst kurz dauern. Und es hat mich geärgert (tut’s heute noch), dass es von mir erwartet wird, mit glattrasierten Beinen und Achseln durch die Gegend zu laufen. Mein Hauptgrund gegen das Rasieren: Mein Haarbewuchs gehört ebenso zu mir wie – sagen wir mal – meine Ohren und meine Hände, und ich möchte gerne mit all diesen Körperanhängseln mein Leben verbringen, ohne dafür schräg angeschaut zu werden.
Ich hatte sogar ein Durchhalteabkommen mit einer Freundin: Wir versprachen uns, dass wir beide zusammen mit dem Rasieren gar nicht erst anfangen würden. Als wir in den Zwanzigern waren, ist meine Freundin eingeknickt. Ich konnte sie gut verstehen (und ärgerte mich dennoch über sie). Ich fühlte mich selbst oft unwohl mit kurzen Hosen oder Spaghettioberteil und verschwendete Zeit darauf mir Sorgen zu machen, ob mich jetzt alle komisch finden mit meinen behaarten Beinen. Trotzdem habe ich weitergemacht, das heißt, weiter nicht rasiert.
Meine Ausdauer verließ mich nach meiner ersten Geburt. In der Schwangerschaft hatte ich ziemlich zugenommen, was ich ganz schrecklich fand. Ich fühlte mich dick und unattraktiv. Dazu noch das Gefühl, dass die Leute meine Beinhaare und Achselhaare hässlich finden, das habe ich einfach nicht gepackt. Seitdem rasiere ich also die Haare weg. Ich bin nicht stolz darauf. Aber wenn ich im Sommerkleidchen durch die Stadt laufe, habe ich das Gefühl, gut getarnt in der Masse der rasierten Körperglieder unterzugehen, und das ist ein ziemlich gutes Gefühl.
Ah, stimmt ja, das ist ein „Und jetzt alle!“-Artikel. Ein großes Ärgernis, wenn frau sich denn rasiert, ist der hohe Verschleiß an Rasierklingen. Ich benutze einen Rasierer mit austauschbaren Klingen von einer bekannten Marke (s. Bild). Die Ersatzklingen sind geradezu lächerlich überteuert. Aber nach zwei, drei Malen Benutzung wird eine Klinge erfahrungsgemäß stumpf, Resultat Rasierbrand.
Bis vor Kurzem habe ich das grummelnd hingenommen – aber hier ist die super Lösung zumindest dieses Problems: Was die Klingen stumpf macht, sind nicht die paar Härchen, die frau damit wegrasiert, sondern die normale Oxidation von Edelstahl. Die Klingen rosten zwar nicht sichtbar, aber die Oxidation reicht anscheinend auch so aus, um dem Stahl die Schärfe zu nehmen. Was tut frau gegen Oxidation/Rost? Zum einen die Klinge nach der Benutzung gründlich abtrocknen; zum anderen die Klinge von weiterer Feuchtigkeit fernhalten, z.B. durch Lagern in Öl. In meiner (als Einzelperson zugegebenermaßen begrenzten) Erfahrung lassen sich die Rasierklingen dadurch über einige Monate hinweg benutzen. Manchen Berichten im Internet zufolge geht das sogar bis zu einem Jahr.
Zum genauen Vorgehen gibt es viele denkbare Möglichkeiten, z.B. Trocknen per Föhn und trocken Lagern außerhalb des Badezimmers. So mache ich es: Ich nehme eine frische Ersatzklinge (Bild 1), baue den Rasierer zusammen und benutze ihn (Bild 2), nehme danach die Klinge wieder ab und trockne sie mit Klopapier gründlich ab (Bild 3) und lagere sie dann in der ursprünglichen Verpackung in Pflanzenöl ein (Bild 4).
Das mit dem Oel ist ein guter Tipp, danke!
Ich bin irgendwann dazu uebergegangen, nur noch Herrenrasierer zu benutzen; die sind naemlich tatsaechlich um einiges schaerfer als die fuer Frauen (weil Frauenhaare ja viel weicher und zarter blablabla sind, ne? Hahahaha, nein. Ich hab Koerperhaare wie die osteuropaeischen Landarbeiter, von denen ich abstamme :|)
Ausserdem hab ich mir nen Epilierer geholt. Der taugt nicht fuer alle Koerperstellen, aber immerhin haelt das ganze dann ein paar Wochen 😀