von Catherine
Blumenjagen geht supergut auch schon mit recht kleinen Kindern. Den Löwenzahn (oder die Gänseblümchen) für diese Kapern sollte mensch am Besten auf einer Wiese pflücken, die zum einen ausreichend weit von einer Straße entfernt und zum zweiten nicht gespritzt ist. Beim Blütensammeln darauf achten, dass die Knospen wirklich geschlossen sind.
Gebraucht werden:
* ein Einmachglas mit 250 ml Fassungsvermögen, ausgekocht
* 2 Handvoll Löwenzahn-Knospen (oder Gänseblümchen-Knospen)
* 200 ml Rotweinessig
* 2-3 TL Salz
* nach Geschmack: 1 TL getrockeneten Oregano oder Thymian
Blütenknospen in ein Sieb geben, waschen und abtropfen lassen. Die abgetropften Knospen in das Einmachglas geben. In einem kleinen Topf Essig und Salz und eventuelle Gewürze mischen, kurz aufkochen lassen und dann ins Einmachglas auf die Blütenknospen geben. Die Knospen sollten alle bedeckt und das Glas voll sein. Gegebenenfalls also noch Essig dazugeben. Das Glas schließen und kühl und trocken stellen. Nach 2 Tagen den Essig aus dem Glas in einen Topf abgiessen und nochmals erhitzen. Die Knospen bleiben dabei im Glas und werden wiederum mit dem heißen Essig übergossen. Das Glas schließen und die Kapern mindestens zwei Wochen reifen lassen. Schmecken (abgetropft) sehr gut im Salat und sind voller Vitamin C.