Besuchs-Notfall-Dessert: Malakoff

Und jetzt alle!

von Katja
Wann immer Besuch angesagt ist, passiert es: Wir brauchen ‘was Süßes! Ich backe jetzt nicht wirklich häufig, hin und wieder Muffins, aber Kuchen und Torten eher selten. Und wenn grade mit Kind wenig Zeit für solche Experimente bleibt, greife ich am liebsten zum Malakoff-Rezept meiner Mutter. Das geht ratz fatz – in zehn Minuten ist mensch fertig, dann noch kühlen und ziehen lassen.
Was brauchst du?

  • Kaffee (egal welcher, hab’s auch schon mit Löskaffee gemacht)
  • Rum
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 Packung Biskotten
  • evtl. Schokostreusel oder Staubzucker

(c) Katja

Bild: Katja


Wie geht’s?
Kaffe kochen – oder am besten am Morgen ein bisschen mehr machen und dann den Rest verwerten. Einen Schluck Rum dazu.
Eierbiskotten in das Kaffee-Rum-Gemisch tunken und nebeneinander auf einer Servierplatte auflegen. Aufgeschlagene Sahne drüber schmieren. Die nächste Lage eingetunkte Biskotten folgt – solange bis keine mehr da sind. Im Idealfall gehen sich vier Schichten aus. Wer’s besonders schön mag, kann Schokostreusel drüberstreuen, wer’s gerne besonders süß hat, die Sahne zuckern. Und danach schön kühl stellen.
Schneidet mensch die Malakoff zu früh an, kann es passieren, dass die Biskotten noch nicht genug eingeweicht sind und leichter „zerreißen“ beim Durchschneiden. Besser einen Vormittag stehen lassen, oder über Nacht – je nachdem für wann sich der Besuch angesagt hat 😉
(c) Katja

(c) Katja


Eine vegane Variante hab ich noch nie probiert. Wird vermutlich aber auch funktionieren.

One Reply to “Besuchs-Notfall-Dessert: Malakoff”

  1. pitz sagt:

    Was für ein cooler Name!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.