#sticken: Kleid mit Bohrmaschine

Und jetzt alle!

von Antonia
Ich mag DIY Projekte, die in 2-3 Stunden fertig sind und die ich am Abend auf der Couch machen kann. Meine Tochter interessiert sich zur Zeit für Bohrmaschinen und so hatte ich die Idee, ihr eine Bohrmaschine auf ein Kleidungsstück zu sticken. Ich habe ein rotes Kleid ausgesucht. Für diese Technik eignet sich aber fast jedes Kleidungsstück, dehnbare Materialien ebenso wie nicht dehnbare.
Benötigtes Werkzeug und Material:

  • Kleidungsstück deiner Wahl
  • Nähnadel (spitz)
  • Zwirn oder Stickgarn
  • Schneider_innenkreide
  • Schere
  • (eventuell Stickrahmen, für ein erstes Ausprobieren aber keinesfalls notwendig)

wpid-20140303_121334-2.jpgimage
Zuerst wird das gewünschte Motiv mit der Kreide auf den Stoff aufgezeichnet.
Danach die Linien mit einem “Vor-Zurück-Stich” mit der Hand nachsticken. Dabei ist ein Stickrahmen hilfreich, aber wie gesagt nicht unbedingt notwendig. Ich habe den Faden doppelt genommen, grundsätzlich ist vielleicht ein dickeres Garn empfehlenswert.
wpid-20140303_122826.jpg2014-03-03 12.33.46
Das Schöne an dieser Technik ist, dass eine so gut wie alles auf ein Kleidungsstück bringen kann. Die Auswahl in dieser Hinsicht ist bei Kleidungsstücken im Handel ja eher eingeschränkt.
IMG_0582
(Fotos: privat)

One Reply to “#sticken: Kleid mit Bohrmaschine”

  1. Rory sagt:

    Das ist ja cool! Danke für die Idee!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.