Ringelblumen Öl

Und jetzt alle!

von Catherine
Calendula Öl. Gut für die Haut großer und kleiner Menschen

* 2 Handvoll getrockneter Calendulablüten (kann man selbst anbauen oder bestellen)
* 750 ml Jojobaöl (Olivenöl geht auch, aber ich denke immer, dass ich nach Salat rieche,
wenn ich mich damit eincreme)
* Teefilter oder Sieb
* Flasche mit 750 ml Volumen (zum Beispiel die Flasche, in der das Jojoba- oder Olivenöl
drin war)
Methode 1
Hierfür benötigt man außerdem: * Ein Glasgefäß mit ca 1 l Volumen, verschliessbar
Blüten mit dem Öl übergiessen und an einen konstant warmen und hellen Platz stellen. Einmal
täglich gut durchschütteln. Nach 4 Wochen ist das Öl fertig und kann mit Hilfe eines Siebs oder
eine Teefilters in eine dunkle Flasche abgeseiht und kühl aufbewahrt werden.
Methode 2
Öl in einen großen Topf geben und langsam erwärmen. Aufpassen, dass das Öl nicht zu heiß
wird! Blüten hineinrühren und 4 Stunden bei konstant warmer Temperatur ihre Wirkstoffe
abgeben lassen. Dabei regelmäßig rühren und die Temperatur überprüfen. Wenn das Öl fertig
(und schön gelb) ist, mit dem Sieb oder dem Teefilter abseihen und in eine dunkel getönte
Flasche füllen. Kühl aufbewahren und für alles benutzen.
Ringelblumenöl kann mit anderen Ölen angereichert werden und hält sich gut ein Jahr.
Obacht bei ganz kleinen Babys: Hier erstmal an einer kleinen Stelle probieren, ob die junge
Haut die ätherischen Öle verträgt.
Weiterverwendung: Shea Butter-Ringelblumencreme
* 3EL Sheabutter
* 1 EL Calendulaöl
Sheabutter und Calendulaöl im Wasserbad leicht erhitzen oder auf der warmen Heizung
schmelzen lassen. Wenn die Shea-Butter geschmolzen ist, das Gemisch mit einer Gabel
gründlich verrühren.
In eine Dose füllen und auskühlen lassen. Im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur
aufbewahren. Hält sich etwa ein Jahr.

2 Replies to “Ringelblumen Öl”

  1. leelah sagt:

    Mein Opa hatte immer Ringelblumen im Garten und hat daraus eine Salbe gekocht, auf die die ganze Familie schwörte, bei jedem kleinen und großen Hautzipperlein. Vielleicht schaffe ich es mal, meiner Oma das Rezept aus den Rippen zu leiern.
    Auf jeden Fall: Danke für dieses und für die warme Erinnerung.

  2. […] … Dammschnitt: Infos rund um Dammschnitt/-riss, Ringelblumenöl zur Pflege von Geburtsverletzungen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.